Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  69 KB
Wörter ableiten
Alltagsstunde zu Wörtern mit ä und äu
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  48 KB
Vorsilben ver- und vor-, Wörter mit d oder t am Wortstammende, Wörter mit p oder b am Wortstammende
GWS anhand der Rechtschreibfälle üben
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  25 KB
Reimwörter
Der gereimte Löwe
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  23 KB
Reimwörter
Der gereimte löwe
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  24 KB
Fälle
Satzglieder
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  46 KB
Artikel, Begleiter, Namenwörter, Tunwörter / Verben, Wiewörter / Adjektive
Stationenlauf
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  87 KB
Wiewörter / Adjektive
Lehrprobe Eine Einführungsstunde der Adjektive. Die SuS verwenden die Adjektive zur Beschreibung von Personen. Für eine schwache 2. Klasse, wurde mit sehr gut beurteilt.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  26 KB
Kinderliteratur
kurzes Ostergedicht
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  99 KB
Hauff, Wilhelm Hauff
Hauff
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  582 KB
Pronomen
Die Personalformen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  299 KB
Arbeitsblatt zu Händen der Schüler für die Vorstellung eines Buches
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  379 KB
Sprachbetrachtung
Übungsblatt zu Namenwörter, Tunwörtern, Wiewörtern und Satzzeichen (Wiederholung Klasse 2) und abstrakten Namenwörtern (Klasse 3)
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  301 KB
Erzählen zu Bildern
Lehrprobe In dieser Stunde üben und erzählen die Schüler ihr Märchen mit ihren Erzählbildern im Erzähltheater - sehr handlungsorientiert - wenig Materialaufwand - Schüler stellen sich ihre Materialien fast alle selbständig her
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  73 KB
Buchstabeneinführung W, w
mit Lehrervortrag
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  108 KB
Buchstabeneinführung F, f
mit Angelspiel
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  77 KB
Verlaufsskizze zum Thema Kreativer umgang mit Gedichten. Schreiben eines eigenen Herbst-Elfchens
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  99 KB
Vorsilben ver- und vor-
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  100 KB
Leseverständnis
sehr gute 4 UV zum Them -Lesen und mit Literatur umgehen -Sinnverstehendes Lesen weiterentwickelnUmfangreichere Texte inhaltlich erschließen
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  34 KB
Kinderbuch
Lesestunde zu "Swimmy"
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  72 KB
Kinderbuch
Lesestunde zu "Swimmy" von Leo Lionni
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10427 Unterrichtsmaterialien