Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  100 KB
Wir lesen "Irgendwie Anders"
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  81 KB
Wir lesen "Die Kuh Gloria!
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Aufsatz
Einführung eines Tagebuchs in Form eines Leporellos. Die Kriterien für den Eintrag finden die Kinder so gleich auf der ersten Seite.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Aufsatz
Zu einem Tagebucheintrag einen gelungenen Abschlusssatz zu finden ist gar nicht einfach - hier einige exemplarische Angebote für Kinder und Karten für Oberbegriffe zum Zuordnen der von den Kindern gefundenen Beispiele.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  2,79 MB
Buchstabeneinführung F, f
Buchstabeneinführung F/f mit leistungsdifferenzierter Lerntheke und motivierender Einstiegsgeschichte
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  189 KB
Satzglieder
Lehrprobe Unterrichtseinheit Satzglieder; Thema der Stunde: Das Akkusativobjekt
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  232 KB
Doppelkonsonanten, Groß-/Kleinschreibung, Gebrauch von Fachbegriffen, Eigenschaftswörter, Sprachbetrachtung, Steigerung, Wortarten, Zeiten, Zeitformen,
Fächerintegrative Lernwörtertheke zum HSU-Thema Gemeinde mit Übungen zur Orthographie und Grammatik passend zum hochgeladenen Lernwörtertext Gemeinde, ermöglicht offene Unterrichtssituation im Deutschunterricht.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  42 KB
Einzahl, Mehrzahl
Arbeitsblatt zum Thema Einzahl - Mehrzahl; Die Schüler müssen Wörter in der Einzahl lesen und die Mehrzahl dazu aufschreiben; In einer zweiten Aufgaben sollen sie Einzahl und Mehrzahl eines Wortes finden und in der gleichen Farbe anmalen;
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  53 KB
Dehnungs-h, Groß-/Kleinschreibung, Mitlautverdopplung, tz / z, v / f, chs / x / ck / k, das lange i, Doppelkonsonanten, Wortfamilien, Wortbausteine, Gebrauch von Fachbegriffen,
Lernwörtertext zum Thema Gemeinde mit Übungen zur Orthographie und Grammatik (ermöglicht fächerintegrativen Unterricht)
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  65 KB
das lange i, Dehnungs-h, Mitlautverdopplung, Doppelkonsonanten, Einzahl, Mehrzahl, Gebrauch von Fachbegriffen, Eigenschaftswörter, Satzglieder, Wortarten
Lernwörtertext zum HSU Thema Kelten mit Übungen zur Orthographie und Grammatik
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  84 KB
Nomen, Sprachbetrachtung: Vor- u. Nachsilben; Wörter mit ie, ck, tz; Zeitformen; Wort- u. Satzarten; Einzahl/Mehrzahl; Fürwörter etc.
beweise der drei wichtigsten wortarten kurz zusammengefasst
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  79 KB
Nomen, Sprachbetrachtung: Vor- u. Nachsilben; Wörter mit ie, ck, tz; Zeitformen; Wort- u. Satzarten; Einzahl/Mehrzahl; Fürwörter etc.
ein arbeitsblatt für eine arbeitsstunde zum beweis der wortarten und zur übung der bestimmung
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  46 KB
Wiewörter / Adjektive
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  125 KB
Lehrprobe Eine integrative Reihe zum Thema Freunde. Die dargestellte Stunde bezieht sich auf einen Schreibanlass zu dem Buch "Keinohrhasen"
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  269 KB
Erstlesen, Namenwörter
Die Wörter sollen den richtigen Artikeln zugeordnet werden.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  76 KB
Lehrprobe In der Vorführstunde, die die 1. Stunde der Unterrichtseinheit Märchen bildet, geht es um das Erkennen von Märchen anhand von Zaubersprüchen, Figuren und Motiven.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Bildergeschichte
Lehrplanbezug; Lernziele; Sachanalyse
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  21 KB
Wortfelder
Skript zur Bedeutung von Wortfeldern
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,40 MB
Fantasiegeschichte
Ausführliche "Besondere Unterrichtsvorbereitung" in Deutsch. Thema: Schreiben eines Rondell-Gedichts über einen Zauberspruch. Verbesserungsvorschläge: Sprachmaterialsammlung anhand von Mindmaps die in GA erstellt werden und zwischen Gruppen rotieren
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  51 KB
Synthese
Leseübung- Bilder mit dem Text verbinden
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10428 Unterrichtsmaterialien