Unterrichtsmaterial: Liste

Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,02 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Menschenrechte, Rechtsstaat
Lehrprobe Stunde im Themenbereich Grundrechte oder Rechtsstaat
Gemeinschaftskunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  148 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Koalition
Zur Bundestagswahl sollen die SUS sich mit den Parteien beschäftigen und verschiedene mögliche Koalitionen durchspielen
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  815 KB
Methode: Escape Room - Arbeitszeit: 30 min
, Entwicklungsprobleme Dritte Welt, Escape Room, Globalisierung, Konsumverhalten, Soziale Ungleichheit
Die Geschichte handelt von einem Hilferuf der Näherin Li Cheng aus der Stadt Shenzhen. Es geht um Globalisierung, Kaufverhalten und weltweite Auswirkungen davon.
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  1,00 MB
Methode: Escape Room "Stiller Bankraub" - Arbeitszeit: 45 min
, Dienstleistungen von Banken und Sparkassen, Escape Room, Finanzwirtschaft, Wirtschaft
Die SuS haben als Ziel, den Tresor einer Bank still und heimlich auszurauben. Um an die Codes für den Tresor zu kommen, geben sie sich als Banker aus und lassen sich als Mitarbeiter/innen der Bank einstellen.
Gemeinschaftskunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  4,68 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Vereinte Nationen
Klausur zum Thema Vereinte Nationen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft m/w/d für Deutsch und/oder Geschichte

Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern   83115 Neubeuern
Realschule, Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  150 KB
Methode: Streitgespräch gestalten - Arbeitszeit: 90 min
, Rente, Sozialstaat
Thema der KA ist die aktuelle Problematik des deutschen Rentensystems und mögliche Reformvorschläge aus verschiedenen politischen Lagern (konkret SPD und FDP).
Gemeinschaftskunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  139 KB
Jugendstrafrecht ab 12
Lehrprobe
Gemeinschaftskunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  5,57 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Konsumentscheidung, Lebensmittelampel, Verbraucher, Verbraucherschutz
Lehrprobe
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  6,77 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Digitale Medien
e
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  5,15 MB
Globalisierung Klimawandel Erderwärmung
Gruppenarbeit; SuS erarbeiten sich in unterschiedlichen Gruppen den Zusammenhang von Klimawandel und Globalisierung
Anzeige lehrer.biz

Schulleiterin/Schulleiter der beruflichen Schule für Sozial-, Heil- und Pflegeberufe

SWS Seminargesellschaft für Wirtschaft und Soziales mbH   19055 Schwerin
Berufsfachschulen
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Gemeinschaftskunde
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Sachsen  202 KB
Methode: Wozu brauchen wir Medien? – Die Funktionen von Medien - Arbeitszeit: 20 min
, medien funktionen massenmedien agendasetting information etc.
differenzierendes Material
Gemeinschaftskunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  409 KB
Erörtern, humanitäre Intervention, Mündliche Prüfung, mündliche Prüfung - UNO - Sicherheitsrat - humanitäre Intervention, Sicherheitsrat, UN, UNO
mündliche Prüfung - UNO - Sicherheitsrat - humanitäre Intervention
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  3,50 MB
Methode: Problemstudie - Arbeitszeit: 300 min
, Worin besteht das Problem_Ethnic Profiling
Worin besteht das Problem_Ethnic Profiling
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  408 KB
Deutschland, Deutschland ständiger Sitz, Karikatur, Karikatur UN, Karikatur UNO, Kritik, Kritik am Sicherheitsrat, Kritik an UNo, Resolution, Sicherkeitsrat, ständiger Sitz, UN, UNO
Sicherheitsrat und seine Aufgaben, Resolution; Textarbeit: Kritik, Deutschland strebt einen ständigen Sitz in UN an (Text siehe Auswärtiges Amt, 2020), Gründe, Realisierung. Karikatur - Kritik an UNO
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  82 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ideologien, Politik, Politische Parteien in Deutschland
Klausur zum Thema politische Strömungen (Liberalismus, Konservatismus, Sozialismus)
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  98 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Politische Theorie
Grundlagen politisches System, Politische Theorie
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bremen  41 KB
Klassenarbeit Thema Wahlen
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen  2,74 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Medien demokratie tageszeitungen gruppenpuzzle vierte gewalt Funkion von Medien
Lehrprobe Die SchülerInnen können sich mit dem Begriff Medien als gesellschaftlichen Faktor auseinandersetzen und bereits vorhanden Wissen zum Thema strukturieren auf neue Lerngegenstände anwende
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen  927 KB
Methode: Gedankenszenario, Positionslinie, Pro Kontra - Arbeitszeit: 45 min
, Volksentscheid Bürgerinitiative Gemeindepolitik Mitbestimmen Partizipation in der Gemeinde
Lehrprobe Die Schüler*innen erkennen Bürgerbegehren als Partizipationsmöglichkeit innerhalb der Gemeinde Die Schüler*innen diskutieren das Spannungsverhältnis von Partizipation und Repräsentation auf kommunaler Ebene.
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  373 KB
Methode: Lehrtext, Rätsel, - Arbeitszeit: 45 min
, Akteure IB, Herausforderungen für die nationale Politik in einer globalisierten Welt, IB, Internationale Beziehungen, Krieg, positiver - negativer Friedensbegriff
Diese Arbeitsblatt enthält die Einführung in den LB IB in Klasse 11 (Friedensbegriffe, Akteure IB, Herausforderung 21.Jhd). Dazu passend auch das Lösungsblatt
 340 Unterrichtsmaterialien