Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Aufsatz, Sprachbetrachtung
Schreibkonferenzprotokoll mit Überarbeitungshinweisen
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  262 KB
Tunwörter / Verben
Projekt Eichhörnchen/ Herbst Satzbildungsübung Verben müssen umgeformt und passend eingesetzt werden
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  44 KB
Buchstabeneinführung L, l
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  44 KB
Buchstabeneinführung L, l
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  44 KB
Buchstabeneinführung L, l
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  42 KB
Buchstabeneinführung L, l
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  43 KB
Texte verfassen in Gedichtform
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  5,69 MB
bildhafte Redensarten
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  241 KB
Kreatives Schreiben
Gedichtewerkstatt zum Thema Frühling (Akrostichon, Elfchen, SInnesgedicht)
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Kreatives Schreiben
Ich-Gedicht. Ich mag... Zu Beginn des Schuljahres optimal oder überhaupt, um die Kinder besser kennen zu lernen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,30 MB
Leseprobe zu einem Märchen
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Kinderliteratur
Antizipierender Schreibanlass zum BB "Freunde" im Rahmen einer HPU-Reihe zum BB „Wovon träumen die Freunde?" – Fortsetzung des Bilderbuchs anhand eines angeregten Schreibanl
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  41 KB
Grammatik, Sprachbetrachtung, Nomen, Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld,
Probearbeit zum Thema ABC, Wortarten, Abstrakte Namenwörter und Fürwörter
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  6,87 MB
Erzählen zu Bildern
Lehrprobe Kinder müssen einen Geschichtenanfang an Hand von verschiedenen Hilfsmitteln zu Ende erzählen.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  36 KB
Sozialerziehung: Schüler sollen sich ein eigenes Wochenziel vorgeben (bzw. Lehrer gibt vor) und die Erreichung täglich mittels eines entsprechenden Smileys überprüfen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  28 KB
Doppelte Mitlaute
Symbolkarten für langer Selbstlaut, ein Mitlaut, kuerzer Selbstlaut, zwei Mitlaute
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  34 KB
Doppelte Mitlaute
Arbeitsblatt zur Musterstunde Wörter mit doppeltem Mitlaut, Setzen von Tunwörtern aus der Grundform in die Er-Form, Bilden der Grundform von Tunwörtern mit doppeltem Mitlaut
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Doppelte Mitlaute
AB zur Musterstunde Wörter mit doppeltem Mitlaut, Finden von Tunwörtern, Schreiben von kurzen Sätzen mit diesen Tunwörtern
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  29 KB
Doppelte Mitlaute
Skript zur Musterstunde Wörter mit doppeltem Mitlaut
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  43 KB
Doppelte Mitlaute
Schriftliche Ausarbeitung der Musterstunde zu Wörtern mit doppelten Mitlauten. Tunwörter mit doppelten Mitlauten, Tunwörter in den verschiedenen Konjugationsformen bilden, die Grundform von Tunwörtern bilden, um den doppelten Mitlaut hörbar zu machen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10429 Unterrichtsmaterialien