Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  20 KB
Reizwortgeschichte, Erlebniserzählung
Schreiben einer Erlebniserzählung
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  195 KB
chs / x / ck / k, das lange i, Dehnungs-h, eu /äu, Groß-/Kleinschreibung, k / ck, Mitlautverdopplung, Rechtschreibung: das - dass, tz / z, v / f, Verschlusslaute, Lernwörter, Lernwörter, Vertiefung und Festigung, Rechtschreibstrategien, Rechtschreibung
Die SuS lernen jede Woche 10 neue Lernwörter kennen. Diese werden in verschiedenen Stationen selbstständig durchgearbeitet und Wörter werden wöchentlich wiederholt.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  3,84 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Schneeballgedicht
Lehrprobe Ich schreibe mein eigenen Schneeballgedicht
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  4,33 MB
Bildergeschichte, Schreibkonferenz
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler vertiefen ihre Fähigkeiten in der Textproduktion, indem sie Kriterien von Bildergeschichten erarbeiten und anschließend auf Basis dieser Kriterien
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Brandenburg  20 KB
Methode: Lied zum Erlernen der Satzglieder
, Lied, Satzglieder
Subjekt, Prädikat und Objekt lernen sich leichter, wenn man sie in ein Lied verpackt. Zur Melodie von "Hallo Mary Lou" habe ich einen Text geschrieben, der die Satzglieder und die dazugehörigen Fragen vorstellt.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  775 KB
Sachtext
AB zum Leseverständnis Zum Text Fragen beantworten
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  24 KB
Zusammengesetzte Namenwörter, Namenwörter, Tunwörter / Verben, Wiewörter / Adjektive, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Nachprobe Deutsch Themen: Fehlersuche, Wortarten, Komposita, Rechtschreibung
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  228 KB
Aufsatz, Vorgangsbeschreibung
Probe für eine Vorgangsbeschreibung: Rezept: Pfannkuchen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  64 KB
Präsens, Präteritum
SuS finden Verben, die zum Thema Weihnachten passen und ergänzen fehlende Buchstaben. Dies ist auch eine Wiederholung einzelner Rechtschreibphänomene. Im Anschluss wird das Präteritum gebildet und mit diesen Verben eine lustige Geschichte verfasst.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  15 KB
Aufsatz
Spielanleitung schreiben: Topfschlagen oder Memory
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  394 KB
Bildergeschichte, Bildergeschichte
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  281 KB
wörtliche Rede, Redebegleitsatz, Wörtliche Rede
Kinder festigen die Regeln der wörtlichen Rede.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  32 KB
Groß-/Kleinschreibung, Doppelkonsonanten, das lange i, Dehnungs-h, Gebrauch von Fachbegriffen, Wortfeld, Wortfamilie, Wortarten
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  17 KB
Reizwortgeschichte
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  42 KB
Großschreibung
Unterstreiche die Nomen und schreibe die Sätze richtig ab.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  25 KB
Aussagesätze
Aus Satzteilen ganze Sätze bilden.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  2,24 MB
Aufsatz
Vorgangsbeschreibung
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  396 KB
Deutsch, Differenzierung, Klasse 2, Lesen, Leseverstehen, Sachtexte, Sachtexte verstehen, Schlüsselwörter, Schlüsselwörter markieren, Textverstehen
Schlüsselwörter kennenlernen und markierte Schlüsselwörter für das Textverstehen nutzen. Zweifachdifferenzierte Lesetexte (Silbenmarkierung, Textvisualisierungen, Zeilenabstand, Schriftgröße) für die 2.Klasse. Thema: Waldtiere Sachtexte.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  201 KB
2.klasse, Deutsch, Schlüsselwörter, Schlüsselwörter markieren, Textverstehen
Zwei Arbeitsblätter zur vertieften Auseinandersetzung mit Schlüsselwörtern in kurzen Sachtexten (Thema: Waldtiere) für die 2.Klasse. Im Unterricht eingesetzt als Fordermaterial nachdem Texte mit bereits markierten Schlüsselwörtern bearbeitet wurden.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  24 KB
Grundwortschatz
Gesamtwiederholung Rechtschreiben, Sprache untersuchen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10429 Unterrichtsmaterialien