Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
2,44 MB

Deutsches Kaiserreich, Reichsverfassung 1871
Untersuchung der Verfassung von 1871
Untersuchung der Verfassung von 1871
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Thüringen
2,77 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen, Lehrprobe Geschichte, Multiperspektivität, Problemorientierung
Lehrprobe SuS erarbeiten eigenständig Problemfrage anhand versch. Zitate und Bildquellen. Anschließend wird in Form eines Gruppenpuzzles multiperspektivisch der Inhalt erarbeitet und die Leitfrage in Form eines Sachurteils beurteilt.
, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen, Lehrprobe Geschichte, Multiperspektivität, Problemorientierung
Lehrprobe SuS erarbeiten eigenständig Problemfrage anhand versch. Zitate und Bildquellen. Anschließend wird in Form eines Gruppenpuzzles multiperspektivisch der Inhalt erarbeitet und die Leitfrage in Form eines Sachurteils beurteilt.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,02 MB

Ständegesellschaft
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 7, Realschule, Hessen
3,54 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Römisches Reich, Umweltverschmutzung
Lehrprobe Die SuS haben sich in in einem Gruppenpuzzle die versch. Umweltverschmutzungen des Römischen Reiches erarbeitet. Im Fach GL - Verknüpfung von Geschichte und Erdkunde.
, Römisches Reich, Umweltverschmutzung
Lehrprobe Die SuS haben sich in in einem Gruppenpuzzle die versch. Umweltverschmutzungen des Römischen Reiches erarbeitet. Im Fach GL - Verknüpfung von Geschichte und Erdkunde.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
451 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Handel, Hanse, Leben im Mittelalter, Mittelalter
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einem Unterrichtsbesuch in der Unterrichtsreihe Mittelalter in einer 8. Klasse.
, Handel, Hanse, Leben im Mittelalter, Mittelalter
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einem Unterrichtsbesuch in der Unterrichtsreihe Mittelalter in einer 8. Klasse.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
797 KB

Hitler, Weimarer Republik
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
422 KB

Methode: Partnerpuzzle, ggf. Differenzierung
, Weimarer Republik Wahl 1919 Demokratie
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Wahl zur Nationalversammlung 1919 auseinander, indem sie Zeitzeugenberichte und Statistiken auswerten.
, Weimarer Republik Wahl 1919 Demokratie
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Wahl zur Nationalversammlung 1919 auseinander, indem sie Zeitzeugenberichte und Statistiken auswerten.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,70 MB

Methode: UB im Zuge der bilingualen Zusatzqualifikation
, Bilingualer Unterricht, Feldpostbriefe, Geschichte, gymnasium
Die Stunde kam bei den SuS sehr gut an und auch die Fachleitung war von der Umsetzung begeistert. Eigentlich ausgelegt auf 90Minuten aber aufgrund von Ausfällen in eine 45min Stunde gefallen.
, Bilingualer Unterricht, Feldpostbriefe, Geschichte, gymnasium
Die Stunde kam bei den SuS sehr gut an und auch die Fachleitung war von der Umsetzung begeistert. Eigentlich ausgelegt auf 90Minuten aber aufgrund von Ausfällen in eine 45min Stunde gefallen.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
466 KB

Bismarck, Ära Bismarck
Lehrprobe Bismarck nicht wichtig genug für die Museumsinsel in München? Stellungnahme zu einer fiktiven Forderung, die Bismarckstatue in München an ihren ursprünglichen Standort zu versetzen.
Lehrprobe Bismarck nicht wichtig genug für die Museumsinsel in München? Stellungnahme zu einer fiktiven Forderung, die Bismarckstatue in München an ihren ursprünglichen Standort zu versetzen.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
705 KB

Germanen, Sittenspiegel, Tacitus
Lehrprobe Die Schüler erarbeiten sich materialgestützt, mit Ergebnissen der vorherigen Einheit, eigene Hypothesen zum Hintergrund von Tacitus Germania
Lehrprobe Die Schüler erarbeiten sich materialgestützt, mit Ergebnissen der vorherigen Einheit, eigene Hypothesen zum Hintergrund von Tacitus Germania
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
4,41 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Adolf Hitler, Antisemitismus, Hitler, Lebensraum, Mein Kampf, Nationalsozialismus, NS-Ideologie, Rassenideologie
Lehrprobe Die SuS untersuchen Grundprinzipien nationalsozialistischer Ideologie (Rassismus, Antisemitismus, Lebensraum im Osten, Führerkult, Kriegsverherrlichung) anhand aufbereiteten Quellenmaterials entlang einer problemorientierten Leitfrage.
, Adolf Hitler, Antisemitismus, Hitler, Lebensraum, Mein Kampf, Nationalsozialismus, NS-Ideologie, Rassenideologie
Lehrprobe Die SuS untersuchen Grundprinzipien nationalsozialistischer Ideologie (Rassismus, Antisemitismus, Lebensraum im Osten, Führerkult, Kriegsverherrlichung) anhand aufbereiteten Quellenmaterials entlang einer problemorientierten Leitfrage.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
833 KB

Deutschland bis zum Vormärz, Vormärz
Lehrprobe "Was ist des Deutschen Vaterland?" - Charakterisierung und Analyse der Epoche zwischen 1813 und 1848 zur Beurteilung der Folgen des Wiener Kongresses und des Vormärz im Hinblick auf restaurative und revolutionäre Antworten auf die „Deutsche Frage
Lehrprobe "Was ist des Deutschen Vaterland?" - Charakterisierung und Analyse der Epoche zwischen 1813 und 1848 zur Beurteilung der Folgen des Wiener Kongresses und des Vormärz im Hinblick auf restaurative und revolutionäre Antworten auf die „Deutsche Frage
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
496 KB

BRD, DDR, Friedliche Revolution, Mauerfall, Wiedervereinigung
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
1,60 MB

Französische Revolution, Robbespierre
Lehrprobe Stunde unter Coronabestimmungen zum Terror durch die Jakobiner während der Französischen Revolution
Lehrprobe Stunde unter Coronabestimmungen zum Terror durch die Jakobiner während der Französischen Revolution
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
546 KB

freier Bauer, Grundherrschaft, Leben im Mittelalter, Stadt im Mittelalter
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Physik
Mosaik-Campus Oberhavel 16515 Oranienburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,31 MB

Fremdsein Fremdheitserfahrungen Fremdheit Erfahrungen
Behandelt werden zwei Arbeitsblätter mit Aufgaben: Wie entsteht Fremdsein und welche Erfahrungen machen „Fremde“ gegenüber Einheimischen? Ein Unterrichtsentwurf ist auch dabei!
Behandelt werden zwei Arbeitsblätter mit Aufgaben: Wie entsteht Fremdsein und welche Erfahrungen machen „Fremde“ gegenüber Einheimischen? Ein Unterrichtsentwurf ist auch dabei!
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,07 MB

Arbeitszeit: 20 min
, DDR, Mauerbau, Ulbricht
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde ist die 11. Stunde der Unterrichtsreihe zur Thematik des Kalten Krieges und der Auswirkungen auf Deutschland.
, DDR, Mauerbau, Ulbricht
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde ist die 11. Stunde der Unterrichtsreihe zur Thematik des Kalten Krieges und der Auswirkungen auf Deutschland.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
912 KB

Methode: Partnerarbeit/ Plenumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Alltag, Christliche Ethik, Funktionen von Religion, Glaube, Katholische Religion, Moral, Moralentwicklung, Religion, Tugendethik
Lehrprobe Im Zentrum der Stunde steht die Auseinandersetzung mit der Frage, welche Bedeutung Glaubensüberzeugungen für moralisches Handeln und Entscheidungsfindungen im Alltag haben.
, Alltag, Christliche Ethik, Funktionen von Religion, Glaube, Katholische Religion, Moral, Moralentwicklung, Religion, Tugendethik
Lehrprobe Im Zentrum der Stunde steht die Auseinandersetzung mit der Frage, welche Bedeutung Glaubensüberzeugungen für moralisches Handeln und Entscheidungsfindungen im Alltag haben.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,18 MB

Methode: Diskussion Straßenumbenennung
, Geschichte, Q1, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Unterrichtsbesuch in der Q1 in der die Lernenden über die Umbenennung einer Straße diskutierten sollten, die nach Adolf Lüderitz benannt wurde
, Geschichte, Q1, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Unterrichtsbesuch in der Q1 in der die Lernenden über die Umbenennung einer Straße diskutierten sollten, die nach Adolf Lüderitz benannt wurde
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,77 MB

Argumentieren, Debatte, Diskutieren, Scheitern der Weimarer Republik
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) im Fach Deutsch in der Grundschule
Josef-Schwarz-Schule 74076 Heilbronn
Grundschule
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
5446 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- weiter »