Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 4,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  452 KB
Schriftliches Addieren, schriftliches subtrahieren
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  408 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Füllgraphen, mittlere Änderungsrate, Änderungsrate
In diesem Arbeitsblatt lernen SuS, Änderungsraten zu beschreiben.
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  522 KB
Methode: Entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, entdecken, Volumen, Zylinder
Die SuS müssen mit Hilfe eines Maßbandes und eines Bonbonglases 250 ml abmessen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  208 KB
Fachbegriffe, Stochastik, Wahrscheinlichkeit
Übersicht Fachbegriffe der Stochastik inklusive Beispielen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  824 KB
Spiel, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitsrechnung
Einstieg in die Wahrscheinlichkeitsrechnung mit Hilfe des Spiels "Der schnellste Weg"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
antiproportionale Zuordnungen
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  61 KB
kochrezept, Regelblatt, Senkrechte durch einen Punkt, Senkrechte zeichnen
Regelblatt - Wie zeichne ich eine Senkrechte durch einen Punkt
Mathematik  Kl. 1,  Förderschule, Brandenburg  1,06 MB
Methode: Stationsarbeit
, Laufzettel, Stationsarbeit, Stationskarten, Stationslernen, Zahl 1, Zahleneinführung, Zahleneinfürhung
Laufzettel und Stationskarten
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Funktionen, Lineare Funktionen, Quadratische Funktionen
Auf dem AB werden die wichtigsten Begriffe im Kontext einer Funktion aus der Sek 1 wiederholt und gegenübergestellt.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  173 KB
Größen Dezimalzahlen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,56 MB
Methode: Lernlandkarte- Wiederholung 2. Klasse
Einmaleins, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Teilen mit Rest, Stellenwerttafel, , Grundrechenarten, Hunderter-Zahlenraum, Lernlandkarte 2. Klasse Lerninhalte, Lernstand visualisieren
Lernlandkarte zur Veranschaulichung des Lernzuwachses bzw. der schon beherrschten Grundrechenarten
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  165 KB
Methode: Einführung der Produktregel
, Ableitung, Produktregel
Die SuS können sich an diesem Beispiel selbst die Produktregel erarbeiten.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  12 KB
Methode: täglicher Test - Arbeitszeit: 3 min
, 1x1 Einmaleins
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  12 KB
Methode: Test 1x1 - Arbeitszeit: 3 min
, 1x1 Einmaleins Test
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  55 KB
Methode: Stationsarbeit
, Würfelgebäude Baupläne
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Berlin  33 KB
Rationale Zahlen
Rationale Zahlen
Mathematik  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 45 min
Jahreszinsen
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Sachsen  52 KB
Methode: Tandembogen für Partnerarbeit
, Brüche, Erweitern, Kürzen
Der Tandembogen wird in der Mitte gefaltet und zwischen zwei Lernpartner gehalten. Partner 1 beginnt mit dem Lösen der Aufgaben und Partner 2 hat die Lösung vor Augen, danach ist Partner 2 an der Reihe.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  178 KB
Graphisches Lösen, Lineare Gleichungssysteme, Lösungsvielfalt
Das Material enthält eine Übersicht zu den 3 Fällen der Lösungen linearer Gleichungssysteme. Das AB kann auf dem Blatt selbst bearbeitet werden und muss ausgefüllt werden. Das AB schafft eine schöne Übersicht zum Thema Lösungsvielfalt.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  40 KB
Flächen, auslegen, Figur, Geo-Plättchen
Aus grundlegenden ebenen Figuren (Quadrate, Dreiecke) andere Figuren legen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10674 Arbeitsblätter