Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Ablauf eines Experiments
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  178 KB
Ausarbeitung: Ausserschulisches Lernen
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  108 KB
Ausarbeitung zum Thema "Experimente"
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  2,35 MB
Examensarbeit: Vom Ausgangs- zum Endprodukt: Der Weg der Milch als biologischer Längsschnitt im Sachunterricht
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  3,39 MB
Sportarten der Olympischen Spiele 2008
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Olympische Spiele der Neuzeit
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Olympische Spiele im Altertum
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  122 KB
Lehrprobe Der Sehsinn- Lernbuffet-
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Lehrprobe Die schriftlich Planung zum Unterrichtsbesuch ist sehr umfassend und ausführlich. Die Stunde war für eine 1.Klasse konzipiert, kann jedoch auch im 2.Schuljahr durchgeführt werden. Die Stunde kam bei allen Beteiligten sehr gut an.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Lehrprobe Weihnachten in anderen Ländern - Auseinandersetzung mit den Weihnachtsbräuchen verschiedener Ländern mit Hilfe der Methode Expertenrunde
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  1,37 MB
Lehrprobe Einfacher Entwurf zum Thema Schwimmen und Sinken. Mit ausgedachter Einstiegsgeschichte.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Lehrprobe 4.Unterrichstbesuch im Fach Sachunterricht. Themengebiet Technik. Reihe "Brücken". Stunde "Wer baut die stabilste Brücke". SuS bauen in PA Balkenbrücken aus Papierröhren, mit dem Ziel, eine möglichst stabile Brücke zu bauen. Die Brücken werden einem Bel...
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  64 KB
Diktattext zum Thema Herbst mit dazugehörigem Lernwörtertraining. Darin enthalten sind verschiedene Aufgaben z. B. Suchsel, Nachschlagen von Herbstwörtern im Wörterbuch, Partnerdiktat, Einzahl/Mehrzahl bilden, passende Begleiter finden.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  89 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Fach Sachunterricht Thema Zeit - Der Kalender teilt das Jahr ein Fingerknochen Kalender
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  104 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Fach Sachunterricht Lernstraße zum Thema "Riechen und schmecken" Zeitpunkt Weihnachten
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  104 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im FAch Sacunterricht zum Verbrennungsdreieck
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  52 KB
Arbeitsblätter zur Sexualerziehung
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Saarland  36 KB
Auf dem ersten Blatt bekommen die Kinder unter den Stichpunkten Wohnen, Versorgen, Arbeit und Vorratshaltung Informationen zum Leben der Bauern früher. Anschließend wird die heutige Arbeitsweise gegenüber gestellt. Das zweite Blatt beinhaltet einen Test.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Saarland  32 KB
Zunächst werden auf einem Informationsblatt, die besonderen Merkmale der Frühblüher herausgestellt. Das zweite Blatt kann dann nach der Erarbeitung als Überprüfung eingesetzt werden.
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Saarland  44 KB
(Arbeitstext) Hinter der Gesamtüberschrift verbergen sich folgende Teilabschnitte: Bedeutung der Nährstoffe für unseren Körper, Grundnährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1741 Unterrichtsmaterialien