Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
nationale Frage, Reichsgründung, nationale Ideen, Ära Bismarck, Revolution 1848/49
Grundkurs-Klausur über das Themenfeld Nation und Nationalismus. Die deutsche Frage im 19. Jahrhundert und dem Deutschen Reich. Quellengrundlage ist eine Ansprache (Auszüge) von Gustav Heinemann zum 100. Jahrestag der Reichsgründung 1871.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Primärquelle: Paul Pfizer 1832 zum Nationalstaatsgedanken / Liberalismus, Liberalismus
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Österreich  36 KB
Webquest Ägypten
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  34 KB
deutscher Bauernkrieg, Martin Luther, Reformation
Klausur der E-Phase zu Martin Luther und der Reformation: besonders Luthers Haltung gegenüber den Bauern wird thematisiert Klausurtext: Von der Freyheith eines Christenmenschen
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Analyse von Sekundärtexten Hillgruber und Wehler zum Versailler Vertrag - Probeklausur mit Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Karikaturanalyse zur Französischen Revolution
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  20 KB
zweiter Weltkrieg
LEK zum Thema Holocaust
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 
Imperialismus
Die Klausur ist für einen Grundkurs gedacht und thematisiert einen bekannten ökonomischen Ansatz der Imperialismustheorie (John Hobson). Der Erwartungshorizont setzt die Kenntnis verschiedener Imperialismustheorien voraus.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Befreiungskriege, Folgen der napoleonischen Herrschaft
Aufruf des preußischen Königs zum Kampf gegen Napoleon ("An mein Volk")
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  526 KB
Staatstheorien der frühen Neuzeit
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  169 KB
Quellen, Vorgeschichte, Zeit
Klassenarbeit für eine 5.Klasse über das Thema Quellen/Epochen, Zeitrechnung und Vorgeschichte
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  496 KB
Absolutismus, Aufklärung, Merkantilismus, Französische Revolution, Dritter Stand
Klassenarbeit über Frankreich im 17./18. Jh.
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  272 KB
Antike, Griechenland, Griechische Antike
2. Klassenarbeit zum Thema antikes Griechenland
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Klausur zur Kaiserkrönung Ottos
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Klausur in der EF zum Thema Menschenrechte in historischer Perspektive (Bossuet: Über absolute Herrschaft)
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Antisemitismus, Ausbau der NS-Diktatur, Ermächtigungsgesetz, Gleichschaltung, Judenverfolgung, NS-Ideologie, Nürnberger Gesetze, Progrom, Rassenlehre,
Schulaufgabe zum Nationalsozialismus Ideologie und Judenpolitik
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Rassenlehre, Rassenpolitik, Progrom, Nürnberger Gesetze, NS-Ideologie, Nationalsozialismus, Judenverfolgung, Hitler, Die Deutschen und der Holocaust, Ausbau der NS-Diktatur,
Schulaufgabe zur NS-Judenpolitik, Quelle Rede Reichsinnenminister Frick
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Imperialismus, Unabhängigkeitskampf
Schulaufgabe zum US-amerikanischen Selbstverständnis, Quelle Gettysburg-Adress
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Versailler - Vertrag
Der Historiker Andreas Hillgruber äußert sich 1980 folgendermaßen über den Versailler Vertrag
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Haffner zum 30.01.1933
Sebastian Haffner (* 27. Dezember 1907 in Berlin; † 2. Januar 1999 ebenda), war ein deutscher Publizist, Historiker, Schriftsteller, Journalist, Korrespondent und Kolumnist und emigrierte im August 1938 nach England. Haffner äußert sich zum 30.1.33:
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 2848 Klassenarbeiten / Schulaufgaben