Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Gedichtinterpretation
Arbeitsblatt "Lyrik-Bingo" zur (Re-)aktivierung des Vorwissens rund um das Thema Lyrik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  105 KB
Gedichtinterpretation
Die SuS sollen die sprachlichen Bilder zur Darstellung der Liebesbeziehung in Friedrich Rückerts Gedicht "Du bist mein Mond" interpretieren.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Gedichtinterpretation
Klassenarbeit zu A. Lichtenstein: "Die Stadt" - mit Gedichttext
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Gedichtinterpretation, Reim - Versmaß - Rhythmus, Barock
"Mit dem Text ins Gespräch kommen". Anhand eines Gedichts von Hoffmanswaldau werden spielerisch in einem Gespräch Grundlagen der Gedichtinterpretation entfaltet. Der Text kann als Einstieg und zur Motivation dienen, aber auch eingehend erarbeitet werden.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  53 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Stunde der Reihe "Großstadtlyrik" zu Kästners "Besuch vom Lande" und "Brief eines nackten Mannes"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  27 KB
Gedichtinterpretation
Klassenarbeit Thema Stadtgedichte (Blauer Abend in Berlin)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Gedichtinterpretation
Gedichtanalyse zu Kaléko: "Sonntagmorgen"
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  205 KB
Gedichtinterpretation
Analyse des Gedichts Besuch vom Lande von Erich Kästner unter besonderer Berücksichtigung der Großstadt-Eindrücke (Hör-Eindrücke)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Gedichtinterpretation
Klassenarbeit zu Georg Heyms Gedicht "Die Stadt".
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Gedichtinterpretation
Multiple-Choice-Test zum Metrum. Bestimmung des Metrums in Versen unterschiedlicher Gedichte zum ankreuzen sowie Beschreibung der möglichen Wirkung in eigenen Worten.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Gedichtinterpretation
Interpretation expressionistischer Stadtlyrik: „Blauer Abend in Berlin“ von Loerke. Zweistündig. Beschreibe die formalen Aspekte des Gedichts. Formuliere eine Einleitung. Inhalt der einzelnen Strophen. Analyse sprachlicher Bilder (2). Schluss schreiben.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Gedichtinterpretation
Beschreibung und erste Ansätze zur Interpretation des Gedichtes "Im Nebel"
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Gedichtinterpretation
Großstadtlyrik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  23 KB
Gedichtinterpretation
Inhaltsangabe zu Goethes "Der Sänger"
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Gedichtinterpretation
Ein Trimino, zum Thema "Grundbegriffe der Lyrik". Die Grundbegriffe sollten vorher schon besprochen worden sein. Das Trimino sollte jeweils auf verschieden farbige Blätter gedruckt und laminiert werden. In Partnerarbeit lassen sich die Triminos gut lösen.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Reim - Versmaß - Rhythmus, Gedichtinterpretation, Sonett
Tafelbild zu Andreas Gryphius: "Es ist alles eitel"
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Novelle, Gedichtinterpretation, Sachtexte
das ist ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Kriterien für eine Inhaltsangabe. Die Schüler sollen selber logisch erschließen, was man bei einer Inhaltsangabe beachten muss
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  79 KB
Gedichtinterpretation
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  62 KB
Gedichtinterpretation
Großstadtlyrik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Gedichtinterpretation
Klassenarbeit Nr. 1 - Klasse 8 - Untersuchung eines Gedichtes - Georg Britting - Sommersonntag in der Stadt
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 275 Unterrichtsmaterialien