Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Eingangstest
Eingangstest zu Ermittlung des Kenntnisstandes in Klasse 7, 2. Halbjahr, 2. Teil
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Eingangstest
Eingangstest zu Ermittlung des Kenntnisstandes zu Beginn des 2. Halbjahres (Klasse 7), erster Teil
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Thüringen  104 KB
Funktion, Funktionen, Lerntheke, Proportionale Zuordnungen
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Thüringen  93 KB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 45 min
, Funktion, Funktionen, Lerntheke, Proportionale Zuordnungen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  173 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Additionsverfahren, Gleichungen
Anhand das Arbeitsblattes können die SuS selbst das Additionsverfahren herleiten. (Mit Zusatzaufgaben (Binnendifferenzierung) für die Schnellen.)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Förderschule, Mecklenburg-Vorpommern  16 KB
Sachaufgaben
Sachaufgabe mit Division und Multiplikation
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Domino
, Binomische Formeln, Domino, Normalform, Scheitelpunktform
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Nullstellen, p-q-Formel, Quadratische Funktionen, Quadratische Gleichungen, Übersicht
Unterscheidung der vorliegenden Fälle: Scheitelpunkt- oder Normalform
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: differenzierende, verständnisorientierte ABs zur Erarbeitung der quadratischen Ergänzung
, Normalform, Quadratische Ergänzung, Quadratische Funktion, Scheitelpunktform
differenzierend durch Tipps in Form eines Tandembogens
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  39 KB
Sachaufgabe, Uhr, Uhrzeit, Zeitspanne
Die SuS berechen Zeitspannen und tragen die Uhrzeiten in die Uhren ein. Auf der 2. Seite werden Sachaufgaben mit Uhrzeiten berechnet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  279 KB
Volumen, Zylinder
Dieses Arbeitsblatt enthält Informationen zu Zylindern und eine Beispielaufgabe zur Volumenberechnung. Anschließend folgt eine Übungsaufgabe.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  897 KB
Prisma, Volumen
Das Arbeitsblatt enthält Informationen zu Prismen und eine Beispielaufgaben zur Volumenberechnung. Anschließend folgt eine Übungsaufgabe.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  612 KB
Oberflächeninhalt, Zylinder
Dieses Arbeitsblatt enthält allgemeine Informationen zu Zylindern. Dann folgt eine Beispielrechnung zum Oberflächeninhalt und zum Schluss ist eine Übungsaufgabe vorhanden.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  952 KB
Oberflächeninhalt, Prisma
Dieses Arbeitsblatt enthält zuerst Informationen über Prismen. Danach wird beispielhaft der Oberflächeninhalt eines Prismas berechnet. Anschließend folgen Übungsaufgaben.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  98 KB
Große Zahlen, Zehnerpotenzen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  111 KB
Methode: Partnerabfrage
, Potenzen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  49 KB
mathe, Starter, Unterrichtseinstieg
Gibt Kinder Transparenz, was sie als Stundeneinstieg erwartet
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  68 KB
Kopfrechnen, mathe, Mathestarter, Stundeineinstieg
Gibt Kinder Transparenz, was sie als Stundeneinstieg erwartet
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  76 KB
Kopfrechnen, mathe, Starter
Das vorliegende Plakat kann für Mathestarter der Stunde genutzt werden
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Thüringen  173 KB
Einführung Multiplikation
Durch additionale Kettenaufgaben werden die Schüler zur Multiplikation geleitet.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10674 Arbeitsblätter