Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  14 KB
Rechnen mit Klammern, Punkt-vor-Strich-Regel, Subtrahieren, Dividieren, Addieren, Multiplikation / Multiplizieren, Rechenregeln, -gesetze, Anteil, achsensymmetrisch,
Sachaufgabe, Koordinatensystem, Potenzen, schriftliche Rechenverfahren
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  18 KB
Schriftliches Rechnen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Methode: Auflösen von Formeln - Arbeitszeit: 20 min
Flächeninhalt des Dreiecks, Flächeninhalt des Parallelogramms, Flächeneinheiten, Flächeninhalt, Dreieck, Flächeninhalt, Parallelogramm, rechtwinkliges Dreieck, Trapez, Umfang
Die Formeln zufür die Figuren Parallelogramm, Dreieck und Trapez werden abgefragt. Zusätzlich wird das Umstellen von Gleichungen, das Umwandeln von Einheiten und das Multiplizieren mit Gleitkommazahlen geübt.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Kreisdiagramm, Relative Häufigkeit, relative Häufigkeit in Prozent, Wingel in Grad
die SuS berechnen die relative Häufigkeit aus und tragen die Werte in das Kreisdiagramm ein. Dabei müssen die SuS die relative Häufigkeit in Prozent ausrechnen und die Winkel in Grad angeben.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Daten, Kreisdigramm, Relative Häufigkeit
die SuS berechnen anhand einer Aufgabe die relative Häufigkeit aus und tragen die Werte ein.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 90 min
, Lerntheke, Potenzieren, Schritfliche Multiplikation, Schritftliche Division
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  508 KB
Selbstdiagnosebogen
Selbstdiagnosebogen mit passenden Aufgaben aus dem Schulbuch Schnittpunkt
Mathematik  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  443 KB
Diskriminante, Quadratische Gleichungen
Bestimmung Anzahl der Lösungen einer quadratischen Gleichung mithilfe des Diskriminantenkriteriums
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  107 KB
Aufstellen von Funktionsgleichungen, Quadratische Funktionen
Vermischte Übungen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Glücksspiel, Grenzverteilung, stochastische Matrizen, Übergangsmatrizen
schöne Glücksspielaufgabe zu stochastischen Matrizen, Grenzverteilung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  31 KB
Rauminhalt, Quadervolumen
Direkter Vergleich, Indirekter Vergleich mit selbstgew. Größen, Indirekter Vergleich mit normierten Maßeinheiten cm³, Berechnung
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Gerade, Strahl, Strecke, vokabeln
Es ist ein Hilfsmittel die Merkmale von Strecken - Strahlen - Geraden zu erarbeiten und festzuhalten.
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  56 KB
Baumdiagramm, Zusammengesetzte Zufallsexperimente, Ergebnisraumm eines Zufallsexperiments
Arbeitsblatt- Zusammengesetzte Zufallsexperimente
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  18 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Rechenregeln und Rechengesetze
Arbeitsblatt- Verbindung der Grundrechenarten in Q
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  29 KB
Zahlenrätsel
Zahlenrätsel
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  122 KB
Addieren in Q, Bruchrechnen, Bruchzahlen, Dezimalbruch, Dividieren von Bruchzahlen, Gemischte Zahlen, Multiplikation u. Division, Multiplizieren von Bruchzahlen, , Bruchrechnung, Brüche
Doppelbrüche berechnen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  114 KB
Dezimalbruch, Dezimalbruch endlicher, Dezimalbruch periodischer, Dezimalbruch unendlicher, Dezimalen, Ganze Zahlen, Runden, Rationale Zahlen, Dezimalbruch, Runden
Dezimalbrüche runden und vergleichen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Multiplizieren in Z
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  524 KB
Analysis, Darstellungsformen, Funktionen
Term, Gleichung, Wertetabelle und Graph einer Funktion au einen Blick
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  19 KB
Exponentialfunktion, Zerfallsvorgänge
Beispiel zum exponentiellen Zerfall von Bierschaum. Funktioniert gut mit alkoholfreiem Bier. Am Besten hält man ein Lineal oder Geodreieck neben das Glas und filmt mit dem Smartphone, dann kann man die Messwerte besser erkennen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10674 Arbeitsblätter