Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Erziehung zur Friedfertigkeit, Korczaks Ziele und Forderungen, moderne Pädagogik
Laudatio; Radikalität und moderne Pädagogik in Korczaks Erziehungskonzept
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Bund deutscher Mädel, Erziehung im Nationalsozialismus, Hitler, Hitlerjugend, NS-Erziehung, Pädagogik
Die Rolle der Hitlerjugend und des Bundes deutscher Mädel anhand zwei Originalquellen
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Fend
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Heitmeyer, Korczak, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Moralentwicklung Kohlberg
Erster und zweiter Prüfungsteil
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Kohlberg, Mead, NS; Heitmeyer
Erster und zweiter Prüfungsteil MP
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Korczak, Schäfer, Vorabi, Vorschule, Vorschule Korczak Schäfer Vorabi
Gerd Schäfers Verständnis von Beteiligung soll zur Kita in Beziehung gesetzt und anschließend mit Korczak verknüpft werden
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Korczak, Pädagogik der Achtung, Vergleich
Vergleich Korczak Winterhoff. Textgrundlage Warum unsere Kinder Tyrannen werden
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  230 KB
Methode: Wiederholung
, Abiturvorbereitung, Fallbeispiel, Krappmann, Satzgliedbestimmung Übung und Wiederholung, Wiederholung
Schema der Grundqualifikationen und Fallbeispiel Kristina. Lösungen, d.h. Kristinas Grundqualifikationen tabellarisch dargestellt
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Test zur Wiederholung
, Abiturvorbereitung, Hurrelmann, Test, Wiederholung
Test diente der Wiederholung der Theorie Hurrelmanns. Die Kernfragen dienen der Abiturvorbereitung.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Simulation einer mündlichen Prüfung
, Korczak, Montessori, Mündliche Prüfung
Fragen zu Montessori und Korczak
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: VorABI - Arbeitszeit: 235 min
, arno gruen, Gewalt, Ich Identität, inneres Opfer, NS
auf Basis der NS, psychosexueller und psychosozialer Theorien text von Arno Gruen bearbeiten
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Jugendalter, Klausur, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Fallbeispiel zum Jugendalter mit 3 kürzeren Fällen, AFB I: zusammenfassen, AFB II: Analyse mithilfe des MpR, AFB III: Handlungsoptionen entwickeln
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Methode: Vorabitur
, Interkulturelle Erziehung, Interkulturelle Pädagogik, Nieke
INTERKULTURELLE BILDUNG UND ERZIEHUNG
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Erikson, Lothar Krappmann
Abiturprüfung mit Erikson und Krappmann
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  156 KB
Assimilation, Entscheidungszwang, Interkulturelle Pädagogik
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  307 KB
Handlungsoptionen, Interkulturalität, Interkulturelle Erziehung, Interkulturelle Kompetenz, Interkulturelle Pädagogik, Nieke
Lehrprobe UPP zu Niekes Interkulturalität, in der die S*uS Handlungsoptionen entwickeln sollten.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Hurrelmann
Hierbei handelt es sich um eine mündliche Prüfung zu Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Vorabiturklausur
, Vorabiturklausur Kohlberg/NS
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  876 KB
Methode: Think Pair Share Handlungsoptionen entwickeln - Arbeitszeit: 45 min
, Adorno, Ausschwitz, Forderung, Handlungsoptionen, NS
Lehrprobe Mit fast sehr gut bewerteter UB zu Adornos Forderung "dass Ausschwitz...." eine Institution hätte auch ausgereicht FS lobte das am Ende entworfen, präsentiert, reflektiert und sogar problematisiert wurde sowie sinnvollen Einsatz Mentimeter
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Jugend, Jugendalter, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Lehrprobe Die als Doppelstunde konzipierte Einführung in das Modell Hurrelmanns dient als Annäherung des Themas "Jugend-/alter". Ausgehend von einem Zitat Sokrates werden die Merkmale des Jugendalters, letztlich auch entwicklungspsychologisch, bestimmt
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 504 Unterrichtsmaterialien