Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  69 KB
Gase, Natrium, Reaktion
In diesem Arbeitsblatt geht es um die Reaktion von unterschiedlichen Gasen mit Natrium.
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  271 KB
Barium, Flammenfärbung, Metalle
Die Schülerinnen und Schüler sollen mithilfe der Flammenfärbung dem 16-jährigen Karl-Heinz bei der Herstellung einer Feuerwerksrakete mit einer grünen Explosion helfen das passende Metall zu finden.
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  108 KB
Experiment, Metalle, Reaktion, Wasser
Arbeitsblatt enthält einen Lehrerversuch zur Reaktion von Natrium mit Wasser, sowie eine Tabelle mit vier weiteren Metallen zur Reaktion mit Wasser, von denen Videos gezeigt werden.
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  55 KB
Calcium, Experiment, Reaktion, Wasser
Protokoll als Schülerexperiment zur Untersuchung von Calcium auf seine Reaktion mit Wasser.
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  164 KB
Atommodell, Goldfolie, Rutherford, Streuversuch, Thomson
Bei diesem Arbeitsblatt geht es um die Erarbeitung des Streuversuchs von Rutherford mit Bezug auf das Atommodell von Thomson.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  303 KB
Kupfer, Kupferoxid, Redoxreaktionen
Arbeitsblatt zur Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  0,98 MB
Salze, Summenformel
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  15 KB
Methode: Sprinteraufgabe für schnelle Gruppen enthalten
, Indikator, Rotkohl, Schülerversuch, Versuch
Es handelt sich um ein AB zur Versuchsdurchführung. Für schnelle Gruppen ist eine Zusatzaufgabe als Sprinterexperiment enthalten
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  59 KB
Concept Map, Ionengitter, Salze
Manche Elemente werden zunächst nicht als Diatomar gezeigt, da der Fokus auf der Ionenbildung liegt.
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Berlin  47 KB
Brennbarkeit, Stoffen, Untersuchung
Dieses Arbeitsblatt stellt eine Vorlage zur Untersuchung der Brennbarkeit von Stoffen dar. Es beinhaltet die Geräte/Materialien, eine Versuchsdurchführung und eine Beobachtungstabelle.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  472 KB
Ionen, Oktettregel
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  75 KB
Hypothesen, Salzlagerstätte
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  68 KB
Arbeitsblatt, Chemie, Klasse 9, molare Masse
Arbeitsblatt für Jahrgang 9 zur Einführung der molaren Masse im Fach Chemie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  12 KB
Benzol, sa
nein
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  649 KB
Atommodell, Bohrsches Atommodell, Ionisierungsenergie, Rutherford
In dem vorliegenden Arbeitsblatt wird das Bohrsche Atommodell anhand der Ionisierungsenergie des Schwefelatoms hergeleitet und das Atommodell von Rutherford widerlegt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  96 KB
Chemisches Gleichgewicht, pH - Werte, pK - Werte
Protolysegleichgewichte
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bremen  31 KB
Methode: Namen ausschneiden und von Schülern ziehen lassen, dann Strukturformeln an die Tafel schreiben lassen. - Arbeitszeit: 30 min
, Alkane, Isomerie, Strukturformeln
Die Namen verschiedener Alkan-Isomeren zum Ausschneiden und Zeichnen der entsprechenden Strukturformeln
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Methode: Versuch
, Ionen, Natriumchlorid, Salz
Die SuS führen einen Versuch zur Leitfähigkeit durch und werten diese mit Hilfe eines Versuches aus. Dadurch erarbeiten sie die Elemente aus denen Kochsalz besteht.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  385 KB
Anion, Ion, Kation, Salz
Die SuS erarbeiten Anionen und Kationen durch den Vergleich von Atomen und Ionen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Bau von Tensiden, Waschmittel, Tenside
Waschmittel
 1652 Arbeitsblätter