Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Versailler Vertrag, Versailles
Lehrprobe Die verwendete Karikatur heißt "Versailles" und ist ein Klassiker. Wilson, Clemenceau und Lloyd George stehen um die Guillotine um Deutschland "hinzurichten".
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  552 KB
Aufklärung, Bildanalyse, Diderot, Französische Revolution, Mittelalter, Montesquieu, Quellenarbeit
Lehrprobe In diesem UB wurden Quellen von Diderot und Montesquieu analysiert und ihre Vorstellung einer gerechten Staatsführung erarbeitet.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  796 KB
Heinrich IV., Investiturstreit, Papst Gregor VII., Urteilsbildung
Lehrprobe Der Investiturstreit - ein Schlüsselereignis für das Verhältnis zwischen weltlicher und geistlicher im lateinisch-römischen Westen?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,48 MB
Methode: Argumentationswippe - Arbeitszeit: 45 min
, Antike, Argumentationswippe, Athen, athenische Demokratie, Historikerurteil
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf in der Klasse 11 zur Bewertung der Athenischen Demokratie. Historikerurteile werden mithilfe der Argumentationswippe gegenübergestellt (Sachurteil)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,77 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Antike, Eiche Mittelalter, Epochenwechsel, Historikerurteil, Karl dem Großen, Karl der Große, Mittelalter
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  74 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Annahme, Diskussion, Erzberger, Versailler Vertrag
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  385 KB
Bassam Tibi, Johannes Fried, Karl der Große
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Forschungskontroverse hinsichtlich des Bildes Karls des Großen als „Vater Europas“, indem sie sich kritisch mit zwei kontrastierenden Deutungsmustern der Politik Karls des Großen auseinandersetzen.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  684 KB
Alexandria, Erfindungen, Quellenarbeit
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass der Hellenismus eine fortschrittliche und moderne Zeit war, indem sie exemplarisch drei Entdeckungen und Erfindungen aus der Zeit des Hellenismus in Gruppen erarbeiten und vorstellen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  129 KB
Methode: Gruppenarbeit, Präsentation
, der fürst, machiavelli, Vergleich Trump
Lehrprobe Machiavelli Quelle: Der Fürst
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,66 MB
Arbeitszeit: 90 min
, 1871, Beurteilung, Deutsches Kaiserreich, Gefahren, Gesellschaft, Militarismus, Nationalismus, Quellen, Wilhelm I, Wilhelm II
Lehrprobe Die „innere Einheit“ des Kaiserreiches – getragen von Militarismus und Nationalismus? Erarbeitung von Ausprägungen, Wirkungsweise und Zielen der Vermittlung von Militarismus und Nationalismus auf die Gesellschaft im Kaiserreich + Beurteilung
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Frauen im Mittelalter, Frauenrechte, Geschichte, Mittelalter, Sachurteil, Stadt im Mittelalter, think pair share, Think-Pair-Share, Urteilskompetenz
Lehrprobe Es handelt sich um eine Sachurteilsstunde. Der Entwurf wurde mit "befriedigend" bewertet. Bei mehr Zeit wäre es empfehlenswert zusätzlich einen Kriterienkatalog für Merkmale von Selbstbestimmung aufzustellen.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,33 MB
Kloster, Leben im Mittelalter, Schulalltag
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, DDR Flucht Personalisierung Mauer
Lehrprobe anhand von historischen Fällnen setzen sich die SUS arbeitsteilig mit den Motiven für eine Flucht auseinander. Über die Personalisierung werden die Motive und Ängste nachvolzziehbar. Sie kategorisieren selbst und nehmen anschließend Stellung
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  5,68 MB
Nationalsozialismus NS-Staat NS HJ BDM Hitlerjugend Bund Deutscher Mädel Jugendliche
Lehrprobe Warum waren Jugendliche so wichtig für den NS-Staat? Jugendorganisationen im Nationalsozialismus. Es geht um ein Gruppenpuzzle, durch das die Schüler/innen die Relevanz der Jugendlichen im NS Staat erkennen.
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  2,45 MB
Mittelalter Stadtentwicklung Städte
Lehrprobe Diesen Unterrichtsentwurf in Klasse 6 habe ich in einer Lehrprobe gezeigt. Die Schüler/innen untersuchen, warum Städte im Mittelalter entstanden sind.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
NSDAP, Weimarer Republik, Weltwirtschaftskrise, Wähler
Lehrprobe Warum hat die NSDAP so viele Stimmen dazu gewonnen? (III) – Kooperative Erarbeitung einer Statistik und eines Historikerurteils mithilfe eines Expertenpuzzles zur abschließenden Beurteilung der Sequenzleitfrage.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Stasi
Stasi
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Quellenarbeit
, FDJ
Gesellschaft im totalitären Staat am Beispiel der FDJ
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Mauerfall
Daten und Gründe Mauerbau, Sichtweisen von Zeitgenossen aus DDR und BRD
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,36 MB
1948, Ablehnung, Kaiserkrone, Nationalversammlung, Paulskirchenversammlung, Revolution, Scheitern, Wilhelm IV
Lehrprobe Die zentrale Fragestellung der Stunde orientiert sich an der „(ethischen) Schuldfrage“ mit der provokativen Fragestellung „Wer hat Schuld am Scheitern der Revolution?“ dessen Problemorientierung sich in der Beantwortung wiederspiegeln soll.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 5127 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben