Unterrichtsmaterial: Liste

Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  689 KB
Spannung, Spannungsquelle, Stromstärke, Elektrizität, Elektron
Spannung, Stromstärke, Reihen- und Parallelschaltung, Sicherungen, Kurzschluss
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  43 KB
chemische Formel, Kohlendioxid, Sauerstoff
Probe zum Thema "Verbrennung" Voraussetzungen für die Verbrennung, Oxidation, Explosion
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  113 KB
Funktion des Ohres
AB zum Richtungs- und räumlichen hören
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  41 KB
Bewegungssystem des Menschen
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  412 KB
Schall, Funktion des Ohres
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  415 KB
Schall
Hörbereich von Mensch und Tier
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  11 KB
Laugen, ph-Wert, Säuren
Indikator
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Laugen, ph-Wert, Säuren
Indiaktor
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Laugen, ph-Wert, Säuren
Indikator
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  152 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Die Schüler lernen, wie sie ihe Haut vor der intensiven Sonneneinstrahlung schützen können. Sie bestimmen ihren eigenen Hauttypen.
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  616 KB
Es handelt sich um eine Einführungsstunde in den einfachen Stromkreis. Lehrplanbezug und die Lernzielformulierungen sind dabei, sowie die Bestandteile für das Tafelbild und die Gruppenarbeit
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  314 KB
Lehrprobe In der Stunde wird die Massenzunahme bei der Verbrennung von Eisen anhand eines Versuches gezeigt. Die SuS versuchen dann ihre Beobachtung mithilfe des Teilchenmodells zu erklären.
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Sexualkunde / Frau
Pubertät
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  7,47 MB
Licht, Auge, Sehen
Abgefragt werden: Licht und Ausbreitung des Lichtes, Schatten, Farben und das Auge
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  120 KB
Wasser, Aggregatszustände, Emulsion, Eigenschaften des Wassers, Lösung
Die Probe deckt den ganzen Teilbereich Wasser - Eigenschaften und Aufbau ab.
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  432 KB
Licht
Reflexion von Körpern - Musterstunde mit Schülerversuchen - Lacher garantiert (abhängig von Puppen) - sehr ausführliche Sequenz - ABER: Vorbereitungsarbeiten "Puppenbau"
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  73 KB
Schall
Rätsel
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  46 KB
Körperbau, Lebensweise und typisches Verhalten eines Säugetiers
ausgearbeitete uv
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  23 KB
Atmung, Lunge
Lehrprobe LP zum Thema Rauchen, Artikulationsschema, Grobziele, Feinziele - Leider etwas zu lang gedauert. Nachweis von Kondensat (Teer) im Zigarettenrauch
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Das Blut
 1124 Unterrichtsmaterialien