Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Beschreibene Statistik, Mittel- und Zentralwert
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  339 KB
schriftliche Multiplikation, Sachaufgaben, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  29 KB
Sachaufgaben
Arbeitsblatt zur Musterstunde
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Addieren, Hunderterraum
Passende ABs zur Einführung von "Plusaufgaben in Tabellen" (passend zum Thema im Mathematikbuch Wochenplan 2). Einstieg durch gem.Würfeln an d. Tafel(gr. Tab. 1), dann 2 versch. GA-Aufträge, hinterher gem. Zus.fügen (gr.Tab. 2). man brauch nur noch würfel
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Addieren
Weitere Aufg.im ZR bis 100 m. H. des Rechenstriches lösen, Schwierigkeitsstufe 2. Auf der linken Seite soll die Aufg. ikonisch gezeichnet werden (Zehnerbündelung, die erste u zweite Zahl mit unterschiedlichen Farben).Es empfiehlt sich ein Bsp einzuzeichne
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Addieren
Passende HA: Add.ufg. bis 100 m. H. des Rechenstriches lösen, Schwierigkeitsstufe 1. Auf der linken Seite soll die Aufg. ikonisch gezeichnet werden (10erbündelung, die erste u zweite Zahl mit unterschiedlichen Farben).Es empfiehlt sich ein Bsp einzuzeiche
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Addieren
Aufg.im ZR bis 100 m. H. des Rechenstriches lösen, Schwierigkeitsstufe 2. Auf der linken Seite soll die Aufg. ikonisch gezeichnet werden (Zehnerbündelung, die erste u zweite Zahl mit unterschiedlichen Farben).Es empfiehlt sich ein Bsp einzuzeichnen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Addieren
Aufgaben im ZR bis 100 mit Hilfe des Rechenstriches lösen, Schwierigkeitsstufe 1
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Addieren
Aufgaben im ZR bis 100 mit Hilfe des Rechenstriches lösen
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  296 KB
Bruchgleichungen
Arbeitsblatt: Definitionsmenge bei Bruchtermen. Zweig II/III. Anwendungsaufgabe.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  27 KB
Addieren, Subtrahieren
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  27 KB
Subtrahieren
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  27 KB
Addieren
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,52 MB
Sachaufgaben
Sachrechen Test mit verschiedenen Aufgaben zum Sachrechnen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Flächen/Rauminhalte
Aufgabe zur Berechnung vom Kreisumfang
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Dreiecke, Thaleskreis, Innenwinkel Viereck
Bestimmung der Flächeninhalt von Vielecken und Kreise Aufgaben, Kateikarten
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,01 MB
Winkel
Auf dem AB sollen Winkel in verschiedenen Bezügen bestimmt und gezeichnet werden. Hierbei gehe ich zunächst qualitativ auf Winkelweiten und ihre Bezeichnungen ein) Danach geht es dann darum, Winkelweiten auch quantitativ zu bestimmen.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  239 KB
Zuordnungen
AB zu proportionale und antiproportionale Zuordnungen
Mathematik  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  68 KB
Arbeitsblatt zur Übung der 2-Punkt-Form
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  22 KB
Der Zahlenraum bis 1000
Habe ein kleines, gegliedertes Übungsblatt zum formalen Rechnen mit allen Rechenarten zusammengestellt für Kinder, die zu Hause ständig wiederholen müssen. Eltern können dadurch Aufgabenschwerpunkte ableiten. Peppt das Blatt mit ein paar Bildern auf!
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10674 Arbeitsblätter