Unterrichtsmaterial: Liste

Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  141 KB
Nutzen des Wassers
Lehrprobe Amphibien
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  43 KB
Gas, Kohlendioxid, Molekül, Sauerstoff, Atmosphäre, Stoffgemisch
Probe über Entstehung der Atmosphäre, Bestandteile der Luft, Nachweismethoden von Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid, chemische "Geheimzeichen", Luft
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  51 KB
Spannung, Spannungsquelle, Stromstärke, Elektron, Ladung, Leiter
Probe zur Spannung, Stromstärke , Widerstand. Reihenschaltung, Parallelschaltung Messungen,Berechnungen nach dem Ohmschen Gesetz
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  27 KB
Boden, Bodenqualität, Lebewesen im Boden
Probearbeit zum Thema Boden (Bodenlebewesen, Bodenarten, Bodenschutz, Kreislauf des Bodens, Pilze, Bakterien)
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  49 KB
Einfache Trennverfahren, z.B. Lösen, Verdunsten
UV-Stunde - Chemie aus PCB - Trennen einer Aufschlämmung durch ABsetzen und Filtrieren. Arbeitsblätter und Versuchsanleitung im Anhang.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  123 KB
Körperbau, Lebensweise und typisches Verhalten eines Säugetiers
Es handelt sich um eine UV zum "Thema: Was muss Lisa bei der Anschaffung eines Hundes beachten?" mit dem LPbezug "Verantwortung des Menschen für eine artgemäße Haltung und Umwelt".
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  42 KB
Funktion des Ohres, Bau des Ohres
Das Ohr
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  76 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Arbeitsblatt gedacht als Test
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  38 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen, Lesen von Temperaturen
Arbeitsblatt für die Arbeitsstunde
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  70 KB
kompletter klassenbezogener LP für das Fach PCB
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  69 KB
kompletter klassenbezogener Lehrplan PCB
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  91 KB
Sauerstoff, Stoffgemisch
UV Vorraussetzungen für die Verbrennung, handlungsorientierte PCB Stunde mit der StEx-Methode. Klasse 7M Gute Bewertung von Seminarrektor erhalten.
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  219 KB
Licht, Sehen, Auge
Probe in PCB, Thema Licht und Auge.
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  177 KB
Einfache Trennverfahren, z.B. Lösen, Verdunsten
Trennverfahren, Stoffe, Körper, Strom
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Vögel
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Vögel
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Atmung
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Atmung
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Bewegungssystem des Menschen
Wie erhalte ich meine Wirbelsäule gesund- tägliche Unterrichtsvorbereitung
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  65 KB
Bewegungssystem des Menschen
zweite UV - Das Skelett des Menschen
 1121 Unterrichtsmaterialien