Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  25 KB
Multiplizieren
Übung der Einmaleinsreihen mit 2 und 4, Verknüpfung mit den Umkehraufgaben
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  60 KB
Zahlenfolgen, Stellenwerttafeln, Der Zahlenraum bis 100.000
Übungen im Zahlenraum bis 10000
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  49 KB
Schriftliches Rechnen, Rechnen
Übungsblatt zu den schriftlichen Rechenverfahren, Zahlenmauern und Zahlenfolgen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  80 KB
Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), Sachaufgaben (Vorbereitung auf den Probeunterricht)
Inhalt der Aufgaben aus der Erfahrungswelt der Schüler ausgewählt.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  62 KB
Flächeninhalt, Quadrat, Rechteck
Arbeitsblatt zur Berechnung des Flächeninhaltes von Rechteck und Quadrat
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  31 KB
Umfang
Arbeitsblatt zur Berechnung des Umfangs von Rechteck und Quadrat
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  263 KB
Exponentialfunktion, Wachstumsvorgänge
Wachstums- und Zerfallsprozesse, allgemeine Exponentialfunktion, Experimente mit Reisnägel, Würfel, Teewasser, Regression mit CAS
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  80 KB
Sachaufgaben (Vorbereitung auf den Probeunterricht), Zeitspannen
Es geht um Weg- Zeit- Aufgaben aus der Erfahrungswelt der Schüler.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  92 KB
Sachaufgaben (Vorbereitung auf den Probeunterricht), Verteilungsaufgaben
AB dient der Übung zur Lösung von Sachaufgaben.
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  72 KB
Ähnlichkeitssätze für Dreiecke
Arbeitsblatt zur Einfürhung der zentrsichen Streckung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  23 KB
Multiplikation, Sachaufgaben, Multiplizieren
Übungen zum Multiplizieren und Dividieren
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  38 KB
Multiplikation, Sachaufgaben, Multiplizieren
Multiplizieren, Dividieren
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  83 KB
Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren
Rechnen bis 20; Ergänzungsaufgaben bis 20
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Regelblatt (als Lückentext) zu den Ähnlichkeitssätzen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Regelblatt (als Lückentext) zum Thema Strahlensätze
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Regelblatt (als Lückentext) zum Thema Ähnlichkeit
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Potenzgesetze, Potenzen mit ganzzahligen Exponenten
Regelblatt (als Lückentext) zum Thema Potenzgesetze für ganzzahlige Exponenten
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Bruchterme, Kürzen, Erweitern, Addieren von Bruchtermen, Ausklammern, Ausmultiplizieren, Hauptnenner
Regelblatt (als Lückentext) zum Thema Bruchterme
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Bruchgleichungen, Schnittpunkt, Hauptnenner, Erweitern
Regelblatt (als Lückentext) zur Einführung von Bruchgleichungen: graphisches und rechnerisches Lösen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  75 KB
Gebrochenrationale Funktionen, Definitionsmenge, Graph einer Funktion
Regelblatt (als Lückentext) zur Einführung gebrochen-rationaler Funktionen: Definitionsmenge, Polstellen, Asymptoten, Hyperbel, Graph finden, Verschiebungen erkennen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10674 Arbeitsblätter