Unterrichtsmaterial: Liste

Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  97 KB
Körperbau, Lebensweise und typisches Verhalten eines Säugetiers
Arbeitsaufträge mit Lösung zum Film "das Hausrind"
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  6,08 MB
Eigenschaften des Wassers
Lehrprobe Anomalie des Wasser - Stundenthema: Warum ist die Wasserleitung geplatzt. Die Schüler sollen experimentell zu der Erkenntnis kommen, dass Wasser bei 4 °C am schwersten ist und die Bedeutung der Anomalie des Wasser für die Natur erfahren.
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  33 KB
Blut
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  77 KB
Gesunde Lebensführung, Nährstoffe, Verdauung
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  83 KB
Gasaustausch, Kohlendioxid, Sauerstoff
Luft
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  83 KB
Auge, Licht, Schall, Sehen
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Gasförmige Stoffe verändern ihr Volumen, Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Unterrichtsentwurf zur Ausdehnung gasförmiger und flüssiger Stoffe durch Wärmeeinwirkung.
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  18 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Unterrichtsentwurf zum Aufbau und Funktion der Zentralheizung. (Doppelstunde)
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Blut,
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  781 KB
Nutzen des Wassers
Kurzprobe zum Thema Fische
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  846 KB
Auge
Probearbeit zum Thema "Auge"
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  66 KB
Nutzen des Wassers
Kurzprobe zum Thema "Wasser"
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  26 KB
Aufgaben für eine Lentheke( mit Musterlösung). Kann auch als Lernzielkontrolle eingesetzt werden.
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Verlaufsplan + Ziele , Thema: Wärmetransport in festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen. Es handelt sich um eine tägliche Unterrichtsvorbereitung. Schulbuch, Natur Plus 5, Schroedel Verlag.
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Emulsion, Säuren, Laugen
Salzgruppen, Verwandtschaft von Salzen und Säuren
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  104 KB
Nährstoffe, Verdauung, Vitamine, Mineralstoffe
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  240 KB
Kurzprobe zum Thema Haut
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  203 KB
Elektromagnetische Induktion, Elektromagnetismus, Magnetismus
Probe - 8. Kl. HS, Magnetismus, Elektromagnetismus, elektromagnetische Induktion
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Wiederholung zur Sequenz der Haut: Aufbau, Funktion, Hauttyp, Sonnenschutz, Krankheiten, Gefahren
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  3,88 MB
Nutzen des Wassers, Eigenschaften des Wassers, Lösung, Wasser - chemisch gesehen, Wasser, Aggregatszustände, Emulsion
Probe rund ums Waser
 1121 Unterrichtsmaterialien