Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Epische Kleinform, Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erzählstil, Erzählaufbau
Lehrprobe Reihenabschluss zum Thema "Bildergeschichte". Die Reihe und die Stunde sind gut verlaufen. Die Schüler waren durch die ausgewählten Bildergeschcihten sehr motiviert.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  206 KB
Wortarten
Lehrprobe Hans Joachim Schädlichs Erzählung Der Sprachabschneider - Die Unterscheidung der lokalen und temporalen Funktion von Präpositionen am Beispiel von Pauls Sprachverlust.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Fehleranalyse, Groß- und Kleinschreibung, s-Laute, Schärfung
Fehleranalyse anhand von von Schülern vorbereiteten Texten
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  80 KB
Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Sachtext/ Eine Verkaufsanzeige schreiben
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  738 KB
Jugendbuch
Lehrprobe Vorstadtkrokodile - Soll Kurt in die Krokodilerbande aufgenommen werden? Textarbeit zur Erschließung einer Pro- und Kontraperspektive mit anschließender Beurteilung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Jugendbuch
Lehrprobe Standbild zu Rico Oskar und die Tieferschatten: Sind wir jetzt Freunde?
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  265 KB
Ausgestaltung eines Erzählkerns
Lehrprobe Thema der Stunde: Merkmalgeleitete Erarbeitung eines Schreibplans als zentrale Teilkompetenz des Schreibprozesses im Hinblick auf die produktionsorientierte Fortsetzung eines Märchens.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählaufbau
Dies ist eine U-Stunde, die nach einer Klassenarbeit durchgeführt wurde, in der ein selbst erstellter Erzählkern zu einer Vater Sohn Geschichte ausgebaut werden sollte. SuS sollen nun an das Thema Bildergeschichte herangeführt werden.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung
Lehrprobe negative Erlebniserzählung prozessorientiert umschreiben und anhand von lerntempoduett und checkliste überarbeiten. lehrprobe wurde sehr gut bewertet
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Satzglieder
4. Std. Satzglieder: Adverbiale Bestimmungen werden eingeführt durch Mordfall; ABs aus "Deutsch an Stationen Klasse 6 (Auer-Verlag) und "Der Satz und die Satzglieder" für 3./4. Klasse (Auer-Verlag)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Satzglieder
3. Std. Satzglieder: Geteiltes Prädikat wird genauer betrachtet; SUS erzählen von ihren Wochenenden (geteilte Prädikate durch Vorsilben, Perfekt, Zukunft, mit Hilfsverben); AB aus "Deutsch han Stationen" Klasse 6; Auer-Verlag
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Satzglieder
Es handelt sich um die Einführungsstunde von Satzgliedern. Die SuS lernen die Umstellprobe sowie die Begriffe "Subjekt" und "Prädikat" kennen. (Plakate, GA mit Wortschnipseln, Regel abschreiben)
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Fantasieerzählung
Lehrprobe Verfassen eines Parallelgedichts zu Georg Bydlinskis "Wann Freunde wichtig sind"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  222 KB
Jugendbuch
Lehrprobe Lektüre "Der Hund der unterwegs zu einem Stern war"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  40 KB
Verlaufsplanung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  33 KB
Analyse sprachlicher Mittel/ Lyrik
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch in Lyrik/ Thema: Analyse der Stimmung erzeugenden sprachlichen Darstellungsmittel am Beispiel des „Knaben im Moor“ von Annette von Droste- Hülshoff
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  34 KB
Personifikation
Lehrprobe Es handelt sich um die Verlaufsplanung für einen UB in Lyrik/ Die Personikation am Beispiel Georg Brittings „Der fröhliche Regen“
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erzählaufbau, Epische Kleinform
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Zeichensetzung zwischen Haupt -und Nebensatz
Lehrprobe Sätze untersuchen und Satzzeichen setzen Könige, Königreiche und Kommaregeln – Haupt- und Nebensatz verbinden
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,00 MB
Lehrprobe Erdbeeren im März? – Auswerten der Klimadiagramme von Köln und Sevilla vor dem Hintergrund der Anbaubedingungen der Erdbeerpflanze
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 715 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben