Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Brief sachlich
Die Schüler lernen die Merkmale des sachlichen im Unterschied zum persönlichen Brief kennen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  378 KB
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema Erzählen "Wie drücke ich Gefühle in Geschichten aus?"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Brief persönlich
Die Bestandteile des persönlichen Briefes
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Ausgestaltung eines Erzählkerns
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Stunde aus der Unterrichtsreihe "Münchhausen-Geschichten oder Wie lügt man eigentlich auf überzeugende und anständige Weise".
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen  136 KB
s-Laute
Lehrprobe Der Entwurf wurde zur Einführung der S-Laute angefertigt. Die Schüler sollten die unterschiedlichen Schreibweisen der S-Laute kennen lernen und durch Übungen festigen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Überarbeiten von Texten
- Was können Probleme beim Lernen sein? - Zeitfresser - Jeder lernt anders – die Lerntypen - Die verschiedenen Lernkanäle - Geschichtentechnik und andere Tipps für besseres Lernen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Die Merkmale einer Fantasieerzählung werden dargestellt. Außerdem werden Hinweise für das Schreiben einer Fantasieerzählung gegeben.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  363 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe Thema: Wale, Delfine. Informationsentnahme aus einem Sachtext über Wale trainieren.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  72 KB
Textwiedergabe nichtpoetisch, Vorgangsbeschreibung, Referate, Überarbeiten von Texten
- Was können Probleme beim Lernen sein? - Zeitfresser - Jeder lernt anders - die Lerntypen - Die verschiedenen Lernkanäle - Geschichtentechnik und andere Tipps für besseres Lernen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  529 KB
Tempus
Lehrprobe Stundenthema: Untersuchung der sprachlichen Form u. Funktion des Verbs in der Tempusform d. Futurs über das Erstellen einer Planung für einen Streich (innerh. der Reihe "Konjugation und Tempusformen von Verben in Geschichten über Till Eulenspiegel")
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  376 KB
Lyrik
Lehrprobe induktives Verfahren zu Ermittlung und Anwendung der Bauprinzipien von 4 lyrischen Klein(st)formen (Elfchen, Rondell, Haiku, Diabolo).
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Jugendbuch
Lehrprobe Verlaufsplan gegen Ende der Lektüre von Ch. Nöstlingers "Das Austauschkind"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  47 KB
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Produktionsorientierter Umgang mit Fabeln Thema der Stunde: Erarbeitung von Grundvoraussetzungen zum erfolgreichen Verfassen einer Fabel
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  43 KB
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Grammatik – Nachdenken über Sprache – Wortarten Thema der Stunde: Das Nomen/Substantiv
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  42 KB
Lyrik, Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler
Lehrprobe Lehrprobe zum Stilmittel der Personifikation inklusive Arbeitsblättern und erwartetem Tafelbild. Einstieg: Schülererxperiment
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  61 KB
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Einführungsstunde Märchen am Beispiel "Die Alte im Wald"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Epische Kleinform, Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler
Lehrprobe In der vorliegenden Stunde sollen die SuS die bekannten und neu kennen gelernten Merkmale in direkter Auseinandersetzung mit dem Text erkennen und so ein auf andere Märchen übertragbares Anwendungsschema zur Gattungsbestimmung erhalten.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  34 KB
Ausgestaltung eines Erzählkerns
Stunde zum assoziierenden Schreiben zur Musik (Edvard Griegs "In der Halle des Bergkönigs") ausgehend von einem vorgegebenden Erzählkern.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Lyrik
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  103 KB
Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler
Lehrprobe Uli und ich - Übung zur Anwendung von Adjektiven
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 715 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben