Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  294 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Hitler, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Reichskanzler
Lehrprobe Problemorientierter Geschichtsunterricht
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  425 KB
1933-1939, Nationalsozialismus, NS, Statistiken, Diagramme, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswunder
Lehrprobe Ein nationalsozialistisches „Wirtschaftswunder“? – Eine Beurteilung der NS-Wirtschaftspolitik von 1933-1939 auf der Grundlage einer Analyse von ausgewählten Statistiken mittels Think-Pair-Share
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  411 KB
Methode: Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Ceauşescu, Osteuropa, Transformationsprzesse, Tyrannenmord, Zerfall der Sowjetunion
Lehrprobe Das Problem der Legalität und Legitimität des „kurzen Prozesses“ gegen Nicolae Ceauşescus während der rumänischen Revolution 1989 am Beispiel des Zeitzeugenkommentars von Wolfgang Scheida sowie ausgewählter Artikel der UN-Menschenrechtscharta
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,91 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Gegenwart, Weimarer Republik
Lehrprobe Beurteilung der Vergleichbarkeit der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland anhand exemplarischer politisch-gesellschaftlicher Phänomene und Strukturen als Auseinandersetzung mit Krisensymptomen moderner Demokratien
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  928 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Machtergreifung, Nationalsozialismus, Reichstagsbrand
Lehrprobe Die SuS kennen mit der „Reichstagsbrandverordnung“ ein wesentliches Mittel der Nationalsozialisten auf dem Weg zum totalitären Führerstaat und können Motive und Deutungsmöglichkeiten beurteilen und bewerten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  866 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 10 min
, Weltpolitik nach 1945
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
1. Weltkrieg, Kriegseuphorie, Propaganda
Lehrprobe Untersuchung der im Deutschen Kaiserreich geführten Kriegspropaganda als Kontrast zur individuellen Kriegserfahrungen der Frontsoldaten zwischen 1914 und 1916 zur Anbahnung eines begründeten Meinungsbildes über die Verbreitung der
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
EF, Fremdsein
Lehrprobe Analyse des amtlichen Informationsblattes der Türkischen Anstalt für Arbeit und Arbeitsvermittlung von 1963 als Anlass zur Beurteilung des Fremdbildes über die Deutschen und Selbstbildes über die Türken im Hinblick auf
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  505 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bauernkrieg, Forderungen, Freiheit eines Christenmenschen, Luther, Reformation
Lehrprobe Politische, wirtschaftliche und religiöse Forderungen der Bauern im deutschen Bauernkrieg im Kontrast zu Luther Verständnis "Von der Freiheit eines Christenmenschen"
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  948 KB
Methode: Quellenvergleich - Arbeitszeit: 90 min
, Biperspektivität, Gesta Francorum, Konstruktcharakter, Kreuzzug, Papst Urban, Quellenanalyse, Robertus Monachus
Biperspektivische Analyse des Kreuzzugsaufruf von Papst Urban im Hinblick auf die Motive der Franken zur Teilnahme am Kreuzzug sowie den Konstruktcharakter von Geschichte (Vergleich zweier Überlieferungen).
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,16 MB
Methode: SuS entwickeln Fragen - Arbeitszeit: 45 min
, Brüning, Endphase der Weimarer Republik, Fragendentwickelnder Unterricht, Hindenburg, Kabinett der Barone, Papen, Weimarer Republik
Lehrprobe SuS entwickeln mit Hilfe von Text- und Bildquellen Fragen zur anschließenden Unterrichtssequenz
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,51 MB
Methode: Vorbereitung des Urteilsmodells nach Kaysr/Hagemann - Arbeitszeit: 45 min
, August Bebel, Imperiamus, Nationalimperialismus, Platz an der Sonne, Sozialimperialismus, SPD, Theodor Thomas Heine, Wider die Kolonialpolitik, Wirtschaftsimperialismus
Lehrprobe SuS erarbeiten verschiedene zeitgenössisch Quellen, um ebenfalls zeitgenössiche (Sachurteil!) Argumente gegen den Imperialismus zu erhalten. Diese stellen sie Ergebnissen aus der Vorstunde (Imperialismus-Rechtfertigungen) gegenüber.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  562 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Antike, Griechenland, Hochkultur, Minoer
Lehrprobe Der Entwurf enthält einen Verlaufsplan, sowie den Anhang mit Arbeitsblättern zum Thema der Überprüfung antiker Hochkulturen am Beispiel der Minoer
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Methode: kooperatives Lernen
, Agadir, Deutsch-britische Beziehungen, Deutsches Kaiserreich, Flottenpolitik, Karikatur, Panthersprung
Lehrprobe Indem die SuS zwei Quellenausschnitte zur zweiten Marokkokrise untersuchen, vertiefen sie ihre Fähigkeit, Zusammenhänge von Ereignissen und Epochenmerkmalen sowie das Denken und Handeln von Personen aus der Perspektive von Beteiligten zu erläutern
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Methode: kooperatives Lernen
, Differenzierung, kooperatives Lernen, Münzquellen, Quellenorientierung
Lehrprobe Lehrprobe zu den Iden des März 44 v. Chr. Die Hintergründe des Attentats auf Cäsar werden anhand zweier Münzen untersucht und mithilfe eines Quellenausschnitts von Sueton vertieft.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  432 KB
Altes Ägypten, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Militarismus im Deutschen Kaiserreich
Lehrprobe Beurteilung der Auswirkungen des Militarismus auf die Gesellschaft des Deutschen Kaiserreiches anhand multiperspektivischer Quellen und eines Darstellungstextes.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Al Andalus
Lehrprobe Die SuS setzen sich kritisch mit Historikerpositionen auseinander, indem sie zwei kontroverse historische Darstellungstexte zum Thema Al Andalus als Modell religiöser und kultureller Toleranz und seiner Gültigkeit für die Gegenwart analysieren.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,10 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Historikerurteile, Lansing Erzberger, Partnerpuzzle, Völkerbund Friedenssicherung
Lehrprobe Herausarbeitung zweier zeitgenössischer, konträrer Positionen und Argumente zum Völkerbund im Partnerpuzzle mit anschließender Beurteilung des Völkerbundes in Bezug auf dessen Bedeutung
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  894 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Nationalsozialismus
Lehrprobe Die SuS sollen die Absichten und Gründe für die Beeinflussung von Schulkindern im Nationalsozialismus herausarbeiten
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 5127 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben