Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Methode: Struktur Lege Technik
, Absichten, Bestimmungen, Versailler Vertrag
Lehrprobe Die SchülerInnen kennen ausgewählte Auszüge zu den Bestimmungen des Versailler Vertrags für Deutschland und die Absichten und Meinungen der an den Friedensverhandlungen 1919 beteiligten Alliierten Frankreich, Großbritannien und den USA.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Berufe, Nil, Schreiber, Ägypten, Ägyptische Hochkultur
Arbeitsblätter zum Thema Schreiber und Nil in Ägypten
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  790 KB
Methode: Fishbowl-Diskussion
, Azteken, Fishbowl, Kolonisierung
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  182 KB
Bismarck, Deutsches Kaiserreich, Kaiserreich, Wilhelm I
Lehrprobe SuS analysieren zwei Briefe (Bismarck und Kronprinz Friedrich Wilhelm) hinsichtlich der darin genannten Argumente. Beurteilen anschließend die beiden Titel hinsichtlich ihrer politischen und symbolischen Bedeutung.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  342 KB
Russeneinsatz im Ruhrbergbau
Die Leitfrage der geplanten Stunde lautet: „Der Russeneinsatz im Ruhrbergbau – Leistungssteigerung um jeden Preis?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  908 KB
Kreuz und Hakenkreuz
Lehrprobe Das Hauptlernziel lautet: Die Schüler und Schülerinnen erfassen die Vielschichtigkeit der Positionen katholischer Christen gegenüber dem Natio
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,91 MB
Weimarer Republik
Lehrprobe 1933 erfolgte die Machtübertragung an Hitler, damit war die erste deutsche Demokratie gescheitert. Ausgehend von der Leitfrage: "Warum scheiterte die Weimarer Republik?", sollen in der hier zu dokumentierten Unterrichtsstunde den SuS die unterschiedl
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,25 MB
Machtergreifung, Machtergreifung Hitlers, Machtergreifung und Machtübernahme 1933
Lehrprobe Machtübertragung oder „Machtergreifung“? – Deutungen zu der Frage nach der Legalität der Machtübernahme Hitlers im Jahr 1933
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Absolutismus und Aufklärung, Aufklärung, Französische Revolution, Staatstheorien
Lehrprobe Aufgeklärte Machtverteilung und absolutistische Machtverteilung - Gesamtes Material zur Lehrprobe
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,66 MB
Ermächtigungsgesetz, Machtergreifung
Lehrprobe Dies ist der 4 UB in Geschichte zum Thema "Ermächtigungsgesetz"
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Aufklärung, Französische Revolution, Staatstheorien
Lehrprobe Aufgeklärte Machtverteilung und absolutistische Machtverteilung – Zwei sich abstoßende Gegensätze? – Deutungen zur Frage nach der Wechsel-wirkung und Vereinbarkeit der Staatstheorien der Aufklärung mit dem französischen Absolutismus
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,33 MB
Alt- und Jungsteinzeit, Rekonstruktionen
Lehrprobe Alt- und Jungsteinzeit – Inwiefern können Rekonstruktionszeichnungen Auskunft über die Alt- und Jungsteinzeit geben?
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  711 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Entdecker, Frühe Neuzeit, Kannibalismus, Kolonialismus, Menschenfresser, Reisebericht
Lehrprobe Während die SuS erarbeiten in der Besuchsstunde die Perspektiven dreier HistorikerInnen bzw. Journalisten auf den Realitätsgehalt von Kannibalismusdarstellungen und stellen sie einander gegenüber
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,56 MB
Deutschland unter dem Nationalsozialismus
Lehrprobe Es handelt sich um einen UB in der Q2 zum Inhaltsfeld 5 Die Zeit des Nationalsozialismus mit der Fragestellung: Ist es legitim heute noch NS-Sprachgebrauch zu verwenden? Die Handlungs- und Urteilskomeptenz soll geschult werden.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  594 KB
Römer, Staat, Rom
Lehrprobe Die römische familia. Eine Familie im modernen Sinn?
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,69 MB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für den Unterrichtsbesuch Nummer 5 --> letzter UB vor dem Examen Thema: Zerstörung der Weimarer Republik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Allgemeiner Deutscher Zollverein, Soziale Frage, nationale Ideen, Reichsgründung
Lehrprobe Industrialisierung, industrielle Revolution, Deutschland, England, Fortschritt, Einstieg, zweite industrielle Revolution, Reichsgründung, Q1 LK, Leistungskurs
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  214 KB
Polen Posen Nationalversammlung 48, Unterrichtsbesuch 1848: Die Posendebatte
Lehrprobe Es handelt es sich um einen Unterrichtsbesuch, bei der die Arbeit mit den schriftlichen Quellen im Mittelpunkt steh sollen, konkret die Rede Jordans und Ruges im Kontext der im Juli 1848 in der Nationalversammlung geführten Debatte umd das polnische Pos...
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,84 MB
Polis
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,55 MB
1. Weltkrieg, Stellungskrieg, Schlieffen-Plan
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Fronterfahrung im Ersten Weltkrieg - im Vgl. zur Perspektivein der Heimat
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 5127 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben