Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  136 KB
Frondienste, Klöster im Mittelalter, Burgen und Ritter, Ritter, Entstehung der Städte, Stadtrechte, Grundherrschaft, Leibeigene, Mittelalterliche Gesellschaftsordnung, Leben im Mittelalter
Das Leben in Mittelalter wurde durch die Geburt in einen Stand bestimmt. Die Schüler lernen die Ständepyramide des Mittelalter kennen und erarbeiten dann in Kleingruppen die verschiedenen Menschengruppen und Orte des mittelalterlichen Lebens.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,67 MB
Methode: Teamteaching - Arbeitszeit: 60 min
, Glaube im Mittelalter, Motive Kreuzfahrer
Lehrprobe Einstieg mit Traumreise, Erarbeitung mit fiktiver Unterhaltung, Sicherung durch Tagebucheintrag
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,67 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Demokratie, Geschichte, Wahlen, Weimarer Republik
Kurzentwurf (Einstieg inkl. antizipierter Leitfrage und Arbeitsmaterialien) zur Demokratie der Weimarer Republik.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,40 MB
Methode: Lernen durch Lehren
Folgen des Krieges, Kriegsende, Versailler Vertrag, Weimarer Verfassung
Lehrprobe Lernen durch Lehren: Gruppenpuzzle zu bilingualen Geschichtsunterricht zum Thema Weimar
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,27 MB
Athen, Attische Demokratie
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen das historische Handeln der Menschen in Athen unter Berücksichtigung von Multiperspektivität , indem sie zwei Quellen im Hinblick auf den Demokratiebegriff analysieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  383 KB
Methode: Gruppenarbeit, Mindmap, formale Merkmale, Clustern - Arbeitszeit: 80 min
, Aufruf zum ersten Kreuzzug, Mittelalter, Papst Urban II., Quellenarbeit
Lehrprobe Es eignet sich für eine Doppelstunde. Die SuS bestimmen zunächst die formalen Merkmale der Quelle und anschließend erarbeiten sie die Argumente und sprachliche Mittel. Diese schreiben sie auf Clusterkarten und an der Tafel entsteht eine Mindmap.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Alexander der Große Beiname Quellenarbeit Werturteil Arrian Seneca Diodor
Lehrprobe Inwiefern ist Alexanders Beiname "der Große" gerechtfertigt? Werturteil über die Berechtigung von Alexanders Beinamen „der Große“ mit einem multi-perspektivischen Ansatz mittels der Analyse antiker Quellen von Seneca, Diodor und Arrian
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  837 KB
Epochenwandel, Mittelalter, Renaissance, Wandel
SuS sollen den Epochenwandel begreifen
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  47 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Byzanz, Franken, Karl der Große, Papst, Rom
Lehrprobe Schüler vergleichen drei Berichte über die Kaiserkrönung Karls des Großen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  340 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 1. Weltkrieg, Propaganda
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe. Die SUS sollten anhand von zwei Bildquellen, charakteristische Mittel der Propaganda im 1. WK untersuchen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Stasi
Vergleich der Stasi mit heute existierenden Geheimdiensten
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: GA - Arbeitszeit: 90 min
, Ludwig XVI.
Lehrprobe Quellenarbeit, selbstständige Beurteilung in Form von Artikeln
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Methode: Verlaufsplan - der Nil Fluch oder Segen - Arbeitszeit: 45 min
, Nil
In dieser Stunde sollen die SuS durch den Vergleich mit einem Hochwasser und die Analyse einer Quelle die Bedeutung des Nils für die Menschen erarbeiten
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  365 KB
Aufklärung, Generalstände, Ständegesellschaft
Powerpointpräsentation zum Thema
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  63 KB
Arbeitszeit: 45 min
Aufklärung, Generalstände, Ständegesellschaft
Schülerzentrierte Unterrichtsstunde zu den Ursachen der Französischen Revolution.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,01 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Berlinblockade, Deutschland nach 1945, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Kalter Krieg, Ost-West-Konflikt
Lehrprobe SuS rekonstruieren die Berlinblockade, um Gewinner und Verlierer begründet herauszustellen. Höhere SuS-Aktivierung durch eine Fieberkurve als Lernprodukt.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  351 KB
Ermächtigungsgesetz, Hindenburg, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Papen, Zähmungskonzept
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  719 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, 11. Klasse, EF, Gegenwartsbezug, Geschichte, Kurzentwurf, Methodenkarte, NRW, Oberstufe, Osmanisches Reich, Quellenarbeit, Quellenkritik
Lehrprobe Kurzentwurf Revisionsstunde zur Wahrnehmung des Osmanischen Reiches aus Sicht der Zeitgenossen - „Türkengefahr“ – Propaganda oder Realität im Europa der Frühen Neuzeit? Arbeitsteilige Gruppenarbeit inklusive Quellenkritik und Gegenwartsbezug
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  601 KB
Industrialisierung, Industrielle Revolution, Podiumsdiskussion, Soziale Frage
Lehrprobe Mit 30 Punkten bewertete Revisionsstunde im LK Geschichte (Jg. 12). Podiumsdiskussion zur Lösung der sozialen Frage.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  190 KB
Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Jakobiner, Terrorherrschaft
Lehrprobe Gewalt und Terror als Legitimation für Freiheit und Demokratie? – Das Herrschaftssystem der Jakobiner 1793/94.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 5127 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben