Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Berlin  23 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Historische Argumentation, Klausur, Versailler Vertrag
Diese Klausur überprüft die historische Argumentation anhand des Themas "Versailler Vertrag". Erwartungshorizont liegt außerdem bei.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Geschichte, Gewerkschaft, Industrialisierung
Rundschreiben von Alfred Krupp an die Firma Friedrich Krupp
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
analyse, Historischer Kontext, Interpretation, Q2, Stellungnahme
Der Historiker Rainer Karlsch (geb. 1957) zur Bedeutung der Demontagen und Reparationen für die deutsch-deutsche Wirtschaftsentwicklung
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Argumentationsstruktur, Gegenwartsbezug, Historischer Kontext, Interpretation, Q2
Rede des Reichsführers SS bei der SS-Gruppenführertagung in Posen am 4. Oktober 1943 über SS, Geheimpolizei, Ausleseprinzip, SS-Wirtschaftsbetriebe und Judenevakuierung.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
analyse, Historischer Kontext, Interpretation, Q2, Stellungnahme
Auszüge aus der Rede bei der Eröffnung des neu einberufenen Reichstags, 21. März 1933 zwei Tage bevor es zur Abstimmung über das Ermächtigungsgesetz kommt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
analyse, Historischer Kontext, Q1, Stellungnahme
Ludwig Bamberger über die Hoffnungen auf eine parlamentarische Regierung unter Kaiser Friedrich III. (31. März 1888).
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
analyse, Gegenwartsbezug, Interpretation, Q1
Die Gesta Francorum et aliorum hierosolimitanorum (lat. für „Die Taten der Franken und anderer, die nach Jerusalem gingen“), kurz Gesta Francorum, sind ein Bericht über den ersten Kreuzzug (1095–1099) aus der Feder eines anonymen Augenzeugen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
analyse, Bewertung, Historischer Kontext, Q1, Vergleich
Bassermann (Mitglied der Fraktion Casino) "vs." Vogt (Mitglied der Fraktion Donnersberg)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
analyse, Bewertung, EF, Historischer Kontext, Interpretation
Hans Marchwitza, Sohn eines Bergarbeiters, schrieb 1976 sein Buch „Meine Jugend“ aus dem dieser Auszug stammt. 1910 ließ er sich als Bergarbeiter ins Ruhrgebiet anwerben.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
analyse, EF, Erläuterung, Stellungnahme
Der Historiker Reinhard Rürup zum Scheitern der Revolution 1848/49
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
analyse, Bewertung, Historischer Kontext, Klausur EF
Der humanistisch gesinnte Florentiner Kaufmann Paolo da Certaldo über Familie, Gesellschaft und Geschäfte, 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Analyse von Darstellungen
, Außenpolitik Nationalsozialismus, Darstellungen, Historikerurteil
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Deutscher Bund, Liberalismus, Nationalismus, Vormärz;Revolution 1848 / 49
"Herausfordernde" Klausur für eine GKQ1 zum Gegenstand "Nationalismus und Liberalismus im 19. Jh.".
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur EF Geschichte Migration Rhein Ruhr
Zuwanderung der so genannten „Gastarbeiter“, Migration an Rhein und Ruhr, Umgang mit "Fremden", Selbst- und Fremdbilder
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Französische Revolution, Frauenclubs
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Migration, Ruhrpolen
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erster Kreuzzug, Kreuzzug, Kreuzzüge
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  15 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Amerikanische Revolution, England, Entdeckung Amerikas, Kolonien, Unabhängigkeitserklärung
Eine kleine Lernerfolgskontrolle, in welcher die SuS sich mit den Ursachen für den Aufbruch der Europäer nach Amerika befassen, sowie den Hergang der Unabhängigkeitsbestrebung der englischen Kolonien rekonstruieren.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Demokratie, Direkte Demokratie, direkte und repräsentative Demokratie, Repräsentativdemokratie, Sachtextanalyse, Staatsphilosophie, Staatstheorie, Stellungnahme, Thomas Hobbes
Materialgebundene Klausur zum oben genannten Thema.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Golo Mann Bismarck Herrschaft Spätfolgen
Golo Mann über Bismarck als Politiker
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 2843 Klassenarbeiten / Schulaufgaben