Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  86 KB
sinnverstehende Deutschstunde zum Thema Außenseiter
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  24 KB
Diktat
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  61 KB
Nomen, Pronomen, Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Lehrprobe Ein U-Entwurf zum mündlichen Sprachhandeln in Form eines szenischen Spiels zum Bilderbuchs "Der Rabe der anders war"
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  30 KB
Grammatik, Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Lückentext zur Übung und Anwendung von Adjektiven
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Lehrprobe Schreiben zu Bildern kreatives Schreiben Die Kinder schreiben auf textstreifen freie Gedanken zu einem Bild udn entwickeln Fantasie-Komposita.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  14 KB
Deutsch Leseprobe
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  100 KB
Informationen entnehmendes Lesen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  21 KB
Wörtliche Rede
Befehle und Aufforderungen Ausrufezeichen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  111 KB
Sprachbetrachtung
Konsonantenverdopplung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  21 KB
Sprachbetrachtung
Vorübung zur Konsonantenverdopplung-kurze oder lange Vokale?
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  2,66 MB
Lebensraum Wald
Lehrprobe Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit dem Kinderbuch "Sams Wal". Kapitel 1. Kreatives Schreiben
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  1,03 MB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Lehrprobe Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit einem Gedicht
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  22 KB
Lückentext, in den Wörter aus dem Wortfeld "sagen" passend eingesetzt werden müssen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Sprachbetrachtung, Pronomen
Wortfeld "sagen", Vor- und Nachsilben, Fürwörter
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,91 MB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Elfchen- Kurzgedicht
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  101 KB
Fortsetzungsgeschichte
Lehrprobe Besondere Unterrichtsvorbereitung im Fach Deutsch: Kreatives Schreiben - "Der Wind" von J. Guggenmos
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  115 KB
Lehrprobe Besondere Unterrichtsvorbereitung zur Einführung von Wörtern mit ä und äu
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  52 KB
Lehrprobe wir üben das Suchen von Wörtern im Wörterbuch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  71 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Lehrprobe Die Schüler lernen die Gedichtform "Haiku" kennen. Ein Haiku ist eine japanische Gedichtform, so dass das kennen lernen dieser Gedichtform sowie dessen Aufbau in den Deutschbereich 3.4.4 „Unterschiedliche Textsorten kennen und mit ihnen umgehen“ fällt.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 3514 Unterrichtsmaterialien