Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  13 KB
Gründe für einen achtsamen Umgang miteinander
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Ernährung, Landwirtschaft, Massentierhaltung, Ökologie
Ernährung und Massentierhaltung, kritische Betrachtung: Wasserverbrauch, Tierwohl, Gesundheit
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Freundschaft, Aristoteles, Freundschaft
sbegriff nach Aristoteles, verschiedene Formen (Lust, Nutzen, Vollkommene Freundschaft)
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Gründe für einen achtsamen Umgang miteinander
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Freundschaft, Aristoteles, Freundschaft
sbegriff, nach Aristoteles und eigene Definition, mit Beispielen und Fragen zum ankreuzen
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  364 KB
Freundschaft, Verantwortung
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Aristoteles
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Hauptschule, Mecklenburg-Vorpommern  203 KB
Erste Philosophiestunde, Etymolgie, Philosophie, Sokrates
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  1,52 MB
Entstehungsmythen, Weltentstehungsmodelle
Lehrprobe Mythologische, religiöse und wissenschaftliche Erklärungen von Mensch und Welt (1) Entstehungsmythen und -geschichten aus unterschiedlichen Quellen (z.B. Mythen, Göttersagen, religiöse Schriften) wiedergeben (BP BW Ethik Klasse 5)
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  18 KB
Entscheiden und Handeln, Familie, Gewissen
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Lebensraum Schule, Olympische Spiele
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Sinneswahrnehmung: Riechen, Schmecken, Tasten
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  1,87 MB
DaZ, Erntedank, Ethik, Test
Test/ Probe zum Thema Erntedankfest
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  2,30 MB
Methode: Arbeitstext plus Fragen und Vokabelblatt - DAZ/ DAF
, A1, A2, DaZ, Erntedank, Ethik, Lesekompetenz, Leseverstehen
Text zum Thema: Erntedank incl. Fragen und Vokabelblatt
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Gesundheit, Grenzsituationen, Organspende
In der Stegreifaufgabe werden Voraussetzungen, Abläufe sowie wichtige Organisationen im Bezug zum Thema "Organspende" abgefragt.
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Spielen
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Olympische Spiele
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Hauptschule, Baden-Württemberg  83 KB
Glück
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Methode: Probe - Arbeitszeit: 45 min
Verantwortung, Freundschaft, Biographien, Bedrohung, Gewalt, Vorbilder, Respekt, Autoritäres Verhalten, Entwicklung der Kinder, Geborgenheit, Gewalt ist keine Lösung, humanistisches Weltbild, Liebe Vorbilder, Monsieur Matthieu, schwer erziehbare Kinder, Verantwortung wollen und dafür etwas tun, Verantwortung übernehmen
Fragen mit Antworten zum Film
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  13 KB
Juden, Christen und Muslime, Meditation und Gebet, profane und religiöse Symbole, Feste, Feiern und Brauchtum
 363 Unterrichtsmaterialien