Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  83 KB
angewandte Ethik - Verantwortungsethik
- Sensibilisierung für Verantwortung im Alltag anhand eines realen Beispiels (Artikel in der Tageszeitung) - Überlegungen zur Schulung von Verantwortung
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Methode: Gruppenarbeit
Strafvollzug
 In der Arbeitsgruppe Gründe finden, die zum Einen dafür und zum Anderen dagegen sprechen, (Gefängnis-)Strafen zu erhöhen  Fazit ziehen aus den Überlegungen  Arbeit den anderen vorstellen
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Aristoteles, Epikur, Konsumgesellschaft, Gegenwart
Analyse Birnbacher-Text, Vergleich mit empirischer Glücksforschung, Vergleich epikureischer Hedonismus und Aristoteles
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Arbeitszeit: 90 min
Gerechtigkeit, Naturrecht, Rechtspositivismus
FAZ-Artikel analysieren, Bezug zu Aristoteles, Theorie Rawls, Kommunitarismus, Diskussion der Radbruchschen Formel
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Arbeitszeit: 90 min
Kant, Freud, Sozialisation, Rolle
Textanalyse Was bleibt von Kant? in Zeit.online, Freiheit aus soziologischer Perspektive, Freiheit bei Freud
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Arbeitszeit: 90 min
Kant, Freud, Sozialisation, Freiheit, Kants Autonomie, Sigmund Freud, Soziologie
SZ-Artikel Jimenez, Bezug zu Freuds Instanzenmodell, Vergleich mit Kants Autonomie, Diskussion soziologischer Aspekte
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Arbeitszeit: 90 min
Ethik, Moral, Grundlegung der Metaphysik, Kant, Tugendethik
Textauszug Kant GMS, Entwicklung des kategorischen Imperativs, Aristotelische Tugendethik
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Arbeitszeit: 90 min
Ethik, Moral, Kant, Utilitarismus
Text zum Werterelativismus, Kants Deontologie als Antwort, Gegenposition Utilitarismus
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  262 KB
Methode: Erarbeitung von Pro- und Contra-Argumenten anhand eines Fallbeispiels - Arbeitszeit: 45 min
, Aktive Sterbehilfe, Fallbeispiel, intuitive Positionierung
Lehrprobe Die SuS positionieren sich intuitiv in Bezug auf die Stundenfrage, indem sie anhand eines Fallbeispiels und eines Perspektivwechsels Pro- und Contra-Argumente für die Zulassung der aktiven Sterbehilfe erarbeiten.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  109 KB
Erkenntnistheorie
Auszug aus einem Roman von Christa Wolf zur Sicherheit der sinnlichen Erkenntnis
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Französische Revolution, Kritik Aufklärung
Gk Klausur zur Vorgeschichte der Französischen Revolution
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Methode: Gerichtsverhandlung
, Bildung, Erziehungsziele, Philosophie
Arbeitsblatt zur Schuldfrage Keatings Rollenkarten zum ausschneiden
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Gut und Böse, Märchenfiguren
Arbeitsblatt zur Einordnung von Märchenfiguren
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Argumente, Rollendiskussion, Ökologie, ökonomie
Unterrichtsentwurf zur Vorbereitung einer Rollendiskussion
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  424 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Essenz, Existentialismus, Sartre, Sartre Existentialismus Existenz Essenz Brieföffner
Lehrprobe Im Zentrum steht Sartres Überlegung, dass im atheistischen Menschenbild die Existenz der Essenz vorausgeht, während dies beim christlichen Menschenbild vertauscht sei.
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 90 min
, 1. Klausur, Abgrenzung Mensch - Tier, Abitur, Alleinstellungsmerkmale des Menschen, Anthropologie, anthropologische Differenz, besondere Intelligenz, Intelligenz, kognitive Fähigkeiten, Kommunikation, Philosophie, Reflexion, Sprache, Technik, Tradition, Werkzeuggebrauch
Die folgende Klausur richtet sich an einen Philosophie Grundkurs, der die 1. Philosophieklausur schreibt. Sie ist an Aufgabenstellungen aus dem Abitur angelehnt, lässt aber den typischen 3. Aufgabenteil zunächst außen vor.
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Bedürfnisse, Wahrnehmung
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Gesundheit, Drogen und Arzneimittelmissbrauch, Sinnkrisen, verfehlte Sinnorientierung, anorexie, essstörung, Magersucht
Lückentext und Fragen zu Essstörung und Magersucht
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  79 KB
Gesundheit, Drogen und Arzneimittelmissbrauch, Sinnkrisen, verfehlte Sinnorientierung, anorexie, essstörung, Magersucht
Definition von Essstörung mit besonderer Berücksichtigung der Magersucht
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  82 KB
Gesundheit, Drogen und Arzneimittelmissbrauch, Sinnkrisen, verfehlte Sinnorientierung, anorexie, essstörung, Magersucht
Definition und Arten von Essstörungen unter besonderer Berücksichtigung der Magersucht
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
 3366 Unterrichtsmaterialien