Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Anthropologie, Kultur als Ausdruck der Fähigkeit des Menschen zur Distanzierung
Text über den anthropologischen Ansatz von Karl Löwith Vergleich zu Gehlens Ansatz des "Mängelwesen"
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  20 KB
Modelle normativer Ethik Kant vs. A. Schweitzer
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Soziale Ungleichheit, staatsphilosophische Entwürfe
Klausur, Sylvain Maréchal, Platon, Staatsphilosophie, Gleichheit
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  255 KB
Klausur zur Anthropologie, Determinismus, Freiheit, Vergleich Gehlen und Sartre.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,94 MB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Anthropologie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Skript zu den Formen der Familie
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
AB zu den Formen der Familie
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  86 KB
Lehrprobe Einführung in die unterschiedlichen Familienformen
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Anthropologie, Gehlen, Pannenberg, Weltoffenheit
Text von Pannenberg in Bezug auf die Weltoffenheit des Menschen. Vergleich von Pannenberg und Gehlen (Weltoffenheit des Menschen)
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Aristoteles
Erkenntnistheorie (z. B. Rationalismus, Empirismus, Radikaler Konstruktivismus, Evolutionäre Erkenntnistheorie)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  490 KB
Bildung, Feedbackregeln, Flüchtlinge, Kinderrechte, Unterstützung
Lehrprobe Die Lehrprobe habe ich in meiner 5. Klasse (Ethik) durchgeführt. Schwerpunkt ist die Frage, wie Flüchtlingskinder in der Schule unterstützt werden könnten bzw. das Recht von (Flüchtlings-)Kindern auf Bildung.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,01 MB
Griechenland, Griechische Antike, Hesiod, Mythen, Prometheus
AB zur Erarbeitung des griechischen Schöpfungsmythos und der Erzählung von Prometheus
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  398 KB
Aborigines, Australien, Mythen, Regenbogenschlange, Weltentstehungsmodelle
Analysehilfe der Symbolsprache der Aborigines (zur Arbeit mit dem Leporello der Regenbogenschlange zu verwenden)
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  317 KB
Aborigines, Australien, Leporello, Mythen, Regenbogenschlange, Weltentstehungsmodelle
AB Leporellovordruck (zugehörig zum AB Mythos Regenbogenschlange), in den die SuS den Verlauf der einzelnen Stationen, die im Mythos benannt werden, einzeichnen (Symbolhilfe ebenfalls hochgeladen)
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,04 MB
Aristoteles, Lehrervortrag, Platon, Schule von Athen
AB zur Erarbeitung der unterschiedlichen Positionen Platons/Aristoteles (in Bezug auf das Gemälde von Raffael "Die Schule von Athen") Verwendung: LV/SV und AB als Strukturierungshilfe zum Mitschreiben
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  17 KB
Antike Glücksvorstellungen, Aristoteles, Glückseligkeit, Nikomachische Ethik, Texterschließung
AB zur Texterschließung der aristotelischen Vorstellung von der Eudaimonia Weiterarbeit: Schaubild zu 3 Wegen glückseligen Lebens erstellen (GA)
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Menschen Tier, Tierethik, Tierrechte
Dies ist keine Lehrprobe aber ein Entwurf für eine Doppelstunde zum Mensch-Tier-Vergleich in der EF/EPH.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Klausur Ethik - Vergleich Kant und Bertrand Russell (Sittenkodizes)
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
EF, Grundprinzip der Gleichheit, PLATO-Methode, Tier - Mensch - Verhältnis, Tierethik
Lehrprobe Dies ist ein Unterrichtsentwurf für das EPG für die Klasse 9 oder 10 (EF). Ich habe das für eine Doppelstd. angesetzt, aber es war seeehr vollgepackt. Also evtl sind auch drei mal 45 min. möglich.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Erkenntnistheorie - Bollnow, Platon
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
 3352 Unterrichtsmaterialien