Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  46 KB
Medientagebuch
Medientagebuch als Grundlage zum Einstieg in die Unterrichtsreihe "Medien"
Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  73 KB
Kinderwahlrecht, Modelle des Kinderwahlrechts
Diskussionsgrundlage zu den Modellen des Kinderwahlrechts
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Pro-Contra, Wirtschaftswachstum, Ökonomie - Ökologie
Arbeitsauftrag und Text zu einer Pro-Contra Debatte um Wirtschaftswachstum: "Darf unsere Wirtschaft noch wachsen?" Mit passender vertiefender Hausaufgabe.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,27 MB
Demokratie
Lehrprobe Gegner der Demokratie: Was ist ein Gegner der Demokratie?
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  129 KB
Behinderte Menschen, Down-Syndrom, Inklusion, Menschen mit Behinderungen, Zusammenleben in der Schule
Talkshow mit fünf Positionstexten zu Inklusion an einem (echten) Fallbeispiel: Henri aus Baden-Württemberg hat das Down-Syndrom und möchte auf ein Gymnasium gehen. Die Mutter kämpft dafür, eine Online-Petition ebenfalls. Doch der Elternbeirat ist dagegen.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  252 KB
soziale Mobilität, Soziale Ungleichheit
Soziale Mobilität: Einstieg zum Vergleich sozialer Mobilitätsraten im internationalen Vergleich
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  52 KB
Volksentscheide
Lehrprobe Ein Entwurf einer Übungslehrprobe. Insgesamt hat die Didaktische Analyse hat noch etwas Luft nach oben. Dient also lediglich als Idee für die Anlage einer Stunde. Die Durchführung im Unterricht lief.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
neues Strategiekonzept der NATO, NATO, politische Motive, Rolle Deutschlands, wirtschaftliche Motive, Medien
Zeichnen einer Karikatur zum Verhältnis Trump/USA - NATO
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
NATO, Organisation, politische Motive, asymmetrische Kriege, chronische Konflikte, klassische und neue Kriege, Terrorismus, Staatszerfall, Regimesturz
Zuordnung aktueller Beispiele zu klassischen und neuen Kriegen
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  558 KB
Methodenkompetenz, Sicherheitspolitik, Textanalyse
Lehrprobe Terror-Anschlag von Berlin als exemplarisches Beispiel
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  151 KB
Alterspyramide, Alterstruktur, Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungsstruktur, Demografie, demografische Entwicklung, Diagrammanalyse, Fruchtbarkeitsquote, Fertilität,
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Parlamentarisches System, Demokratischer Verfassungsstaat, Ausprägungen der Demokratie
Grundwissenstest über die Verfassungsorgane, korrekturfreundlich ;-)
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  292 KB
Grundgesetz, NPD, Parteiprogramm
Fußt die NPD auf demokratischen Wurzeln?
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Massenmedien, Medien, Politik, Politikverdrossenheit, Pressefreiheit
Der Pressekodex des Deutschen Presserats in der Anwendung: Ein Fallbeispiel (in diesem Fall geht es um Korruption), welches die Lernenden anhand der selbst auferlegten Standards der Presse zu bewerten haben.
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Massenmedien, Medien, Nachricht, Bericht, Pressefreiheit
Der Pressekodex des Deutschen Presserats in der Anwendung. Ein Fallbeispiel, welches die Lernenden anhand der selbst auferlegten Standards der Presse zu bewerten haben.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Eurojust, Europol, Erweiterungspolitik
Q12, Klausur 12/1 (vertieft: 60 Minuten)
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Extemporale über die Aufgaben der Medien
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  249 KB
Politik, politische Partizipation, Wahlrecht, Wahlrecht ab 16, Wahlsystem
Lehrprobe Wahlen ab 16 – (k)ein Gewinn für die Demokratie? Hauptintention: Die Schülerinnen und Schüler erläutern Pro- und Kontraargumente zum Wahlrecht ab 16 und nehmen begründet dazu Stellung. Inkl. allem Material für die Stunde + Methodik und Didaktik
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  344 KB
NPD, Parteiverbot, Politik, streitbare Demokratie, wehrhafte Demokratie
Lehrprobe NPD Parteiverbot kontrovers diskutiert - ein Stundenraster inkl. vollständigem Material und Tafelbild. Einstieg Karikatur, Erarbeitung Abo1+2 und Rollenkarten, Sicherung Tafelbild und Bewertung nach Rollenabgabe.
Sozialkunde  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  161 KB
Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik, Irak, Islam, Islamischer Staat, Politik, Probe Abitur, Syrien, Syrienkrieg
Der „Islamische Staat“ – die internationale Gemeinschaft im Fadenkreuz des Terrors? Klausur über die Entstehung, den Aufstieg und die Verbreitung des IS mit den Aufgaben der Einschätzung der aktuellen Lage sowie der Erarbeitung eines Konfliktlösungsatz
 1310 Unterrichtsmaterialien