Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Einstieg Partizipation, Kindergarten und Partizipation, partizipation, Partizipation in der KiTa
Hier findet ein Einstieg in das Thema Partizipation statt. Grundlage ist ein Youtubevideo vom Paritätischen Verband. Mit Rückbezug auf das Video sind Aufgaben formuliert worden.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Checkliste offene Aktion, Kita offene Aktionen, Offene Aktionen im Kindergarten
Es handelt sich um eine Checkliste, die den Studierenden dient, um die Kriterien einer offenen Aktion zu erfüllen/im Blick zu halten. Weiterhin kann Sie für Lehrer*innen dazu dienen den Praxisbesuch kriterienorientierter bewerten zu können.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Aktionen, Kita, Offene Aktion und gelenkte Aktion, Übersicht
Hier werden die Kriterien für die Planung von offenen und gelenkten Aktionen in der KiTa gegenübergestellt. Dies dient den Studierenden/Schülern als Orientierung und zur Unterscheidung. Ein Teil der Grundlage zur Erstellung von Planungen (Aktionen).
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  30 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Konzeptionsarbeit Kita
Lehrprobe Didaktisch- methodische Analyse
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Thüringen  965 KB
Methode: bewegtes Lernen
, Bewegtes Lernen, Entwicklungspsychologie, Pädagogik/Psychologie, Sozialassistenz, Sprachentwicklung, Zeitstrahl
Lehrprobe Die Schüler sollen in Gruppenarbeit die Entwicklung der Sprache anhand eines Zeitstrahles darstellen. Als Einstieg und Abschluss dienen Hörproben zur Motivation und als Überprüfung des Lernzuwachses.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik/Psychologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  345 KB
Methode: Zeitmanagement - Arbeitszeit: 90 min
, Zeitmanagement
Anhand verschiedener Veranschaulichungen wird schrittweise ein besseres Verständnis für Zeitmanagement näher gebracht.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  22 KB
Berufliche Handlungskompetenz, Erzieherausbildung, Reflexion
Klausur in LF 1 zum Thema Berufliche Handlungskompetenz / Reflexion, Lernsituation, Klausurfragen
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  421 KB
Methode: Tafelbild
, Stress
Tafelbild: Transaktionales Stressmodell nach Lazarus & Folkman Modell zur Entstehung von Stress
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Verwendung eines Tik-Tok-Videos; Fallbeispiele aus dem sportpädagogischen Kontext - Arbeitszeit: 90 min
, Einführung, Einstiegsstunde, Fallbeispiele, Lerntheorien, Modelllernen Bandura, oncoo, Partyanimal-Dance, Reihenplanung, TikTok
Lehrprobe Es handelt sich um eine Einstiegsstunde. Zuerst erfahren die SuS ihren eigenen Lernprozess und reflektieren diesen. Anschließend wenden sie das Prozessschema auf Fallbeispiele aus dem sportpäd. Kontext an.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  18 KB
Nähe und Distanz, professionelle Beziehungsgestaltung
Nähe und Distanz als Herausforderungen professioneller Beziehungsgestaltung
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Analyse eines Fallbeispiels - Arbeitszeit: 30 min
, Fachoberschule, Fallbeispiel, Klassische Konditionierung, Lernen am Modell, Mündliche Prüfung, Operante Konditionierung
In dem zu analysierenden Fallbeispiel "KITA Regenbogen" lassen sich hauptsächlich Bezüge zu den operanten Konditionierungstheorien (Thorndike, Skinner) und zum klassischen Konditionieren finden. Auch Modelllernen ist nachweisbar.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Analyse eines Fallbeispiels - Arbeitszeit: 30 min
, Fachoberschule, Fallbeispiel, Lernen am Modell, mündliche Nachprüfung, Operantes Konditionieren
Im Fallbeispiel "Die Tagesgruppe und der Dino" finden sich sowohl Aspekte des Lernens am Modell als auch Bezüge zu den Konditionierungstheorien, besonders zum operanten Konditionieren.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  88 KB
Entwicklung
Entwicklungsmodelle Endogenistische-, Exogenistische-, Selbststeuerungs- & Interaktionistische Theorie sowie die heutige wissenschaftliche Annahme: das Zusammenspiel aller Entwicklungsbedingungen
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  21 KB
Axiome, Beispiele, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Paul Watzlawick, Watzlawick, Übersicht
Arbeitsblatt Axiome nach Watzlawick - Beschreibung und Beispiele
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  22 KB
Behaviorismus, Fallbeispiel, Klassisches und operantes Konditionieren, kognitivismus, konstruktivismus, Lernen am Modell, Lerntheorien, multiple choice, Psychologie
Klassenarbeit Pädagogische Psychologie, Kernthemen: Lernen, Lerntheorien: Klassisches & Operantes Konditionieren, Lernen am Modell, Behaviorismus, Kognitivismus, Konstruktivismus Mischung aus freien Antworten, kurzen Fallbeispielen & Multiple-Choice
Anzeige lehrer.biz

Schulleiterin/Schulleiter der beruflichen Schule für Sozial-, Heil- und Pflegeberufe

SWS Seminargesellschaft für Wirtschaft und Soziales mbH   19055 Schwerin
Berufsfachschulen
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Gemeinschaftskunde
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Hessen  26 KB
Moralentwicklung Lerntheorien
Aufgaben zu kurzen Texten/Fallbeispielen zu Lerntheorien operante Konditionierung und Moralentwicklung nach Kohlberg
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Hessen  23 KB
Moralentwicklung Mediation
Aufgaben zur kurzen Texten/Fallbeispielen zu Moralentwicklung nach Kohlberg und Mediation/Streitschlichtung
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Hessen  26 KB
Moralentwicklung
Aufgaben zu kurzen Texten/Fallbeispielen zur Moralentwicklung nach Kohlberg und der Lerntheorie der operanten Konditionierung
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Hessen  20 KB
Anthropologie, Anthropologie Pädagogik Moralentwicklung Kohlberg, Moralentwicklung Kohlberg
Mündliche Prüfung in Anthropologie Moralentwicklung nach Kohlberg Aufgaben zu einem Fallbeispiel
Pädagogik/Psychologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Erleben, Verhalten, Wissenschaftlichkeit
Kurzarbeit Wissenschaftlichkeit - Erleben - Verhalten
 595 Unterrichtsmaterialien