Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Förderschule, Sachsen-Anhalt  3,53 MB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Geometrie, Geometrische Körper, Mathematik
Lehrprobe Wiederholungsstunde zu den geometrischen Körpern "Würfel, Quader, Pyramide und Kegel"
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
ebene Figuren, Formen auslegen, Geometrie, Handlungsorientierung
Lehrprobe Handlungsorientierte Auseinandersetzung mit geometrischen Formen durch das Auslegen einer ebenen Figur mit dem Ziel, verschiedene Auslegemöglichkeiten zu entdecken und zu dokumentieren.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,25 MB
Methode: EIS-Prinzip, Geometrische Herleitung - Arbeitszeit: 90 min
, Binomische Formel, EIS-Prinzip, Terme aufstellen
UB zu den binomischen Formeln mit AB, EIS-Prinzip, Problemstellung STundeneinstieg
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  144 KB
Methode: Gruppenarbeit; Modellieren - Arbeitszeit: 60 min
, Extremwertaufgaben, Extremwertproblem, Modellierung, Problemlösen
Typische Schachtel-Optimierungsaufgabe, bei der die S. viel selbst modellieren sollen. Von L wird sehr viel Flexibilität verlangt. Die Musterlösung sollte als bewährte Struktur statt als DIE Lösung präsentiert werden.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,40 MB
Definitionsbereich, Extrempunkte, Extremstellen, Funktionsuntersuchung
Im Sachkontext wird die Bedeutung der Randstellen der Definitionsmenge im Hinblick auf die Untersuchung von Extremstellen gedeutet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,04 MB
Aufstellen von Funktionsgleichungen, Darstellungsformen, Funktionsgleichungen, Proportionale Zuordnungen
Die Schüler:innen bestimmen anhand des Graphen einer proportionalen Funktion die zugehörige Funktionsgleichung. Dafür wechseln die Schüler:innen zwischen den Darstellungsformen Graph und Funktionsgleichung einer proportionalen Zuordnung.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  725 KB
Berechnen von Stammfunktionen, Darstellungsformen, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen, Stammfunktion
In einem kooperativen Gruppenpuzzle erkennen die Schüler:innen den Zusammenhang zwischen der Funktion f und der Stammfunktion F, indem sie zwischen den Darstellungsformen Graphen – Wertetabelle – Term wechseln
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  586 KB
Beweis, Satz des Pythagoras
In Gruppen werden zwei fast analoge Beweise geführt, denen beide die Beweisfigur aus 4 kongruenten, rechtwinkligen Dreiecken, die in einem Quadrat eingezeichnet sind. Hilfekarten dienen der Differenzierung.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,12 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Exponentialfunktion, Logarithmus
Lehrprobe Einführung des Logarithmus in Zusammenhang mit Beispiel aus Coronapandemie
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  1,94 MB
Addition und Subtraktion, Addition und Subtraktion von Brüchen, Assoziativgesetz, Kommutativgesetz, Natürliche Zahlen, Rechengesetze
Lehrprobe Stunde zur Erarbeitung des Kommmutativ- und Assoziativgesetz mit 5. Klässlern
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Sachsen  913 KB
Unterrichtsbesuch, Würfel, Würfelnetze, Würfelnetze Würfel
Im folgenden Unterrichtentwurf sollten alle Würfelnetze gefunden werden. Die Klasse wurde in drei Gruppen eingeteilt, entsprechend ihres Leistungsniveaus.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hamburg  839 KB
Bauplan, Würfel, Würfelgebäude
Die Schüler_innen lernen in dieser Stunde Regeln kennen, um mit Holzwürfeln zu bauen. Ziel der Einheit ist es, Baupläne zu erstellen und zu lesen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,84 MB
Wahrscheinlichkeit Würfel
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Flächenberechnung von Dreiecken
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Flächeninhalt Parallelogramm, Zusammengesetze Flächen
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  566 KB
Flächeninhalt Parallelogramm
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  275 KB
Flächeninhalt Parallelogramm
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  170 KB
Berechnung Messung Flächen, Fläche Zusammengesetze Rechtecke
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Drachenfläche bestimmen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Berechnung Messung Flächen
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 6158 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben