Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  420 KB
Methode: Analyse einer Postkarte (die erste Annäherung)
, Antisemitische Postkarte
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,49 MB
Methode: Bildanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Ballhausschwur, Bildanalyse
Anhand verschiedener Bildausschnitte aus dem Ballhausschwurgemälde und vorgegebener Beschreibung- und Interpretationselementen üben die SuS eine methodisch strukturierte Bildanalyse vorzunehmen
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
17. Jun 53
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  322 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Postkarte- Antisemitismus
SuS lernen die Postkarte als neues Medium kennen
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,25 MB
Methode: Quiz, beispielsweise als Einstieg - Arbeitszeit: 45 min
, Mittelalter, quiz, Stadt im Mittelalter
SuS wählen eine Nummer und beantworten zugehörige Frage. Fragen eröffnen oberflächlich das Leben in einer mittelalterlichen Stadt. Frontal als PPP oder in der Gruppe mit Anleitung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Methode: Einzelarbeit, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Dawes-Plan, Hyperinflation, Krisenjahr 1923
Die SuS arbeiten die Ursachen und Folgen der Hyperinflation von 1923 anhand eines Darstellungstextes und eines Auszuges des Dawes-Plans heraus, sodass sie diese als weiteren Belastungsfaktor für die Weimarer Republik beurteilen können.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Ermächtigungsgesetz, Hitler, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, NSDAP
Perspektiven auf das Ermächtigungsgesetz: Zentrum, SPD, NSDAP. Basis für einen arbeitsteiligen Prozess.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
1. Weltkrieg, Versailler Vertrag
Die Pariser Friedensverträge im Spannungsfeld von Selbstbestimmungsrecht der Völker und Diktat der Siegermächte.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  424 KB
DNVP, KPD, NSDAP, Parteien, SPD, Weimarer Republik, Zentrum
Tabelle über 5 Parteien Weimars + Texte darüber Parteien: NSDAP, Zentrum, SPD, DNVP, KPD
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bismarck, Deutsches Kaiserreich, Kulturkampf, Papst Pius IX, Syllabus errorum, „Verzeichnis der Irrtümer“
„Verzeichnis der Irrtümer“, Syllabus errorum, Papst Pius IX; Kulturkampf
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  201 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsches Kaiserreich, Reichsgründung 1871, Verfassung, Verfassung des Deutschen Kaiserreiches, Verfassung des Deutschen Kaiserreiches von 1871
Die Verfassung des Deutschen Kaiserreiches von 1871, Reichsgründung 1871; Deutsches Kaiserreich
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  442 KB
Methode: Selbstrecherche - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch-Französische Krieg 1870/71, Reichseinigungskrieg, Reichseinigungskriege, Reichsgründung 1871, Selbstrecherche
Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71, Reichseinigungskrieg; Selbstrecherche Auftrag
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsche Frage, Deutsches Kaiserreich, Historiker, Lothar Gall, preußisch-deutschen Politik, Reichsgründung bis 1871
Der Historiker Lothar Gall schreibt zur preußisch-deutschen Politik, Analyse, Gall zur deutschen Frage
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bismarck, Bismarcks redigierte Fassung, Emser Depesche, Geheimrats Abeken, Telegramm
Die Emser Depesche, Telegramm des Geheimrats Abeken, Bismarcks redigierte Fassung, Bismarcks Redaktion des Telegramms
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutsch-Dänischer Krieg 1864, Deutscher Krieg 1866, Reichseinigungskriege, Reichseinigungskriege 1 und 2, Ursachen/Anlass, Verlauf und Ergebnis
Reichseinigungskriege 1 und 2; Deutsch-Dänischer Krieg 1864; Deutscher Krieg 1866; Ursachen/Anlass, Verlauf und Ergebnis; Mit Strukturhilfe, Tabelle zu allen 3 Kriegen,
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Abgeordnetenhaus, Bismarck, Budgetkommission, Deutsches Kaiserreich, Eisen-und Blut-Rede, Reichsgründung bis 1871
Bismarcks "Eisen- und Blut-" Rede; Programmrede des Ministerpräsidenten Otto von Bismarck vor der Budgetkommission des preußischen Abgeordnetenhauses vom 30. September 1862 (Wiedergabe anhand des Protokolls)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bismarck, Budgetlose Regierung, Lücke in der Verfassung, Lückentheorie, Rede Bismarcks vor dem Abgeordnetenhaus, Reichsgründung 1871, Verfassungslücke
Die Lückentheorie, Rede Bismarcks vor dem Abgeordnetenhaus am 27. Januar 1863, Lücke in der Verfassung
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,94 MB
Antike, Rom, römische Verfassung
AB mit tabellarischer Übersicht zu den Aufgaben der einzelnen politischen Mitglieder
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Antike, Rom
AB mit tabellarischer Übersicht zur Ausdehnung des römischen Reichs
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Antike, Entstehung Roms, Rom
Ein AB mit Tabelle, in dem die SuS die wesentlichen archäologischen Befunde und die Gründungssage direkt gegenüberstellen können
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 5686 Arbeitsblätter