Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  95 KB
Methode: Medieneinsatz GeoGebra, dynamisches Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 15 min
, Assoziativgesetz, Distributivgesetz, Dynamisches Arbeitsblatt, Ebene, GeoGebra, Kommutativgesetz, Rechengesetze von Vektoren, Vektoren
Darstellung der Rechengesetze (Assoziativgesetz, Distributivgesetz und Kommutativgesetz) von Vektoren in der Ebene. Die Rechengesetze werden durch GeoGebra Applets in einem dynamischen Arbeitsblatt visualisiert.
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  358 KB
Methode: Medieneinsatz GeoGebra - Arbeitszeit: 45 min
, GeoGebra, Punkte, Quader, raum, räumliches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen, Vektoren
Das Spiel Schiffe versenken wird in den Raum erweitert. Im Weltraum werden Raumschiffe versenkt. Die SuS nutzen GeoGebra dazu und verbessern ihr räumliches Vorstellungsvermögen.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  278 KB
Lineare Funktionen, Steigungsdreieck, Ursprungsgeraden
Das AB ist eine kurze Anleitung zum zeichnen eines Steigungsdreieck bei einer Ursprungsgerade.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  548 KB
Advance Organizer, Lineare Funktionen
Dieser Advanced Organizer dient der Strukturierung des Themas: Lineare Funktionen. Die unterschiedlichen Farben tauchen immer wieder auf und verbinden die untershiedlichen Kästen.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Differentialrechnung, mittlere Änderungsrate
In diesem AB wird die mittlere Änderungsrate eingeführt. Außerdem ist der Sachkontext im Harry Potter-Style und motiviert die SuS.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  43 KB
Gemischte Zahlen, Erweitern, Kürzen, Unechte Brüche
gemischte Brüche in unechte Brüche umformen, Brüche erweitern, Brüche vollständig kürzen
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  15 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Streckenlänge in Abhängigkeit von x
Die Schüler bestimmen den Flächeninhalt von Figuren in Abhängigkeit von x
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  15 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Aufstellen von Funktionsgleichungen, Allgemeine Parabelgleichung y=ax²+bx+c, Aufstellen von Funktionsgleichungen
Die Schüler stellen Parabeln durch zwei Punkte oder durch den Scheitelpunkt eine weitere Information auf.
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  331 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Normalparabel, Normalparabel
Die Schüler zeichnen Normalparaben und wechseln von der Scheitelform zur Normalenform.
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  16 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Aufstellen von Funktionsgleichungen, Allgemeine Parabelgleichung y=ax²+bx+c, Parabeln
Die Schüler zeichnen und bestimmen die Scheitelform und Normalenform von Parabeln mit Öffnungsfaktor.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Arbeitszeit: 45 min
Normalparabeln, Parabeln, Quadratische Funktionen, Scheitelpunkte
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  16 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Allgemeine Parabelgleichung y=ax²+bx+c, Normalparabel, Allgemeinenform, Scheitelform
Die Schüler wechseln zwischen verschiedenen Parabelformen.
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  15 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Additionsverfahren, Determinantenverfahren, Einsetzungsverfahren, Gleichsetzungsverfahren, Graphische Lösung, Lineare Gleichungssysteme
Die Schüler lösen lineare Gleichungssysteme mit unterschiedlichen Verfahren.
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  15 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Graphische Lösung, Lineare Gleichungssysteme mit zwei Variablen in algebraischer Form
Die Schüler stellen lineare Gleichungssystem auf und lösen diese graphisch.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  271 KB
Wahrscheinlichkeiten
Wege in ein Geometrisches Spiel finden
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  290 KB
Methode: Säulen, Balkendiagramm
, Diagramm
Säulendiagramm auslesen, damit rechnen - Wassergebrauch
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  345 KB
Extremstellen, Sachaufgaben
Untersuchung des Graphen einer ganzrationalen Funktion hinsichtlich der charakt. Punkte im Sachkontext.
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  15 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Punkt-Steigungsform, Geradengleichung y=mx+t, Steigung, Geraden, Lineare Funktionen
Die Schüler bestimmen Geradengleichungen anhand unterschiedlicher Informationen.
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  214 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Geradengleichung y=mx+t, Steigung, Geraden, Lineare Funktionen
Die Schüler stellen Geradengleichungen auf und zeichnen diese
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  15 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Steigung, Geradengleichung y=mx+t, Geraden, Lineare Funktionen
Die Schüler bestimmen und zeichnen Geraden der Form y=mx+t
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10674 Arbeitsblätter