Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  213 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Geraden, Ursprungsgeraden
Die Schüler bestimmen und zeichnen Ursprungsgeraden
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  23 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Runden von Zahlen, Runden
Die Schüler runden Zahlen auf Zehner, Hunderter, Tausender, etc.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  23 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Rechenregeln und Rechengesetze, Rechenregeln und Rechengesetze
Die Schüler wenden Rechengesetze auf Aufgaben an.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  22 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Natürliche Zahlen, Ganze Zahlen, Natürliche Zahlen
Die Schüler schreiben und lesen ganze Zahlen.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  21 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Größen
Die Schüler erstellen Diagramme und werten diese aus.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  22 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Addition & Subtraktion
Die Schüler addieren und subtrahieren natürliche Zahlen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  56 KB
Zehnerübergang Subtraktion
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  172 KB
Gleichungen
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  659 KB
Brüche, Erweitern
Arbeitsblatt zur Erkundung einer Strategie zum Erweitern von Brüchen. SuS sollen eigenständig eine Strategie entwickeln. Mit zusätzlicher Tippkarte und Übungsmaterial auf Seite 2
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  229 KB
Körpermodelle
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  250 KB
Körpermodelle, Körper
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  61 KB
Körpermodelle, Einführung, Geometrie, Körper, Körperformen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  422 KB
Methode: Würfeltürme - Arbeitszeit: 5 min
, Würfeltürme
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  18 KB
Addition, Addition zweistelliger Zahlen
Addition zweistelliger Zahlen ohne Zehnerübergang zunächst ikonisch über die Geheimschrift dann symbolisch.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  29 KB
Addieren, Addieren im Hunderterraum, Zehnerübergang
ZE + E mit Zehnerübergang. Zunächst ikonisch am Hunderterfeld dann mit Zwischensprung zum nächsten Zehner.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Einstieg, Funktionen, Gebrochenrationale Funktionen, gebrochen-rationale Funktionen
Mit diesem Arbeitsblatt kann ein Einstieg zur gebrochen-rationale Funktionen ermöglicht werden.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Achsensymmetrie, achsensymmetrisch, Herleitung, Kriterien, Punktsymmetrie, Symmetrie
Mit diesem Arbeitsblatt können die SuS das Kriterium von Symmetrie herleiten.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Anwendung, Ganzrationale Funktionen, Hochpunkt (Maximum), Nullstellen, Textaufgaben, Tiefpunkt (Minimum)
Mit diesem Arbeitsblatt können die SuS die Anwendung insbesondere Nullstellenberechnung und Hoch-/Tiefpunkte ganzrationaler Funktionen bestimmen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  246 KB
Formen, Entwicklung des Zahlenbegriffs, Ungleichheitszeichen < und >, Zehnerraum, Muster, Addition, Nachfolger, plus, Vorgänger, Zahlenreihe, Zehnerfeld, Zwanzigerfeld
Mengen, Zahlen und Zahlenreihe bis 20; Vergleichen; Vorgänger und Nachfolger; Plus bis 10; Muster mit dem Lineal fortsetzen und zeichnen; Geometrische Formen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  523 KB
Aufstellen von Termen
Die Schüler sollen einfache Terme aufstellen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10674 Arbeitsblätter