Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Methode: Einzel- oder Partnerarbeit
, Geozentrisches Weltbild, Kopernikanische Wende, Weltbilder
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Arbeitszeit: 15 min
Juden, Rassenlehre, Antisemitismus
Auszug aus den Nürnberger Gesetzen, den die SuS hinsichtlich Zielsetzung, Inhalten und Veränderung des gesellschaftlichen Lebens analysieren sollen.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  82 KB
Weimarer Republik, Weimarer Verfassung, Parteien
Auswertung eines Schaubildes (Reichstagswahlergebnisse), Machtmechanismus der Präsidialkabinette, Analyse des Art. 48
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Arbeitszeit: 20 min
Demokratie, Polis
Die SuS sollen mithilfe der entsprechenden Seiten im Lehrbuch das Verfassungsschema der attischen Verfassung ergänzen und sich hierfür Vor- und Nachteile überlegen.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  55 KB
Arbeitszeit: 20 min
Altsteinzeit, Entwicklung des Menschen, Jungsteinzeit, Jäger und Sammler
Kreuzworträtsel mit Fragen von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zur Wiederholung des Themas ,Steinzeit'.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  137 KB
Arbeitszeit: 15 min
Machtkampf zwischen Kaiser und Papst
Anhand eines Lückentextes wird der Investiturstreit wiederholt und das Wissen der SuS gefestigt.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Arbeitszeit: 15 min
Otto I. und sein Reich, Karolinger, Otto I, Otto wird Kaiser, Reichsentstehung
Wiederholung des Stoffes mithilfe eines Lückentextes und verschiedenen Textstücken, die es nacheinander zu nummerieren gilt.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Arbeitszeit: 20 min
Mediatisierung, Napoleon, Säkularisation
Die erste Quelle thematisiert die Errungenschaften Napoleons für Frankreich und Europa, die zweite Quelle verweist auf die negativen Seiten seiner Herrschaft. Zuletzt bleibt die Beurteilung der Leitfrage mithilfe der Quellen.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 20 min
Napoleon, Säkularisation, Mediatisierung
Bearbeitung von zwei Quellen: Die erste Quelle thematisiert die Errungenschaften Napoleons für die deutschen Fürstentümer, die zweite Quelle verweist auf die negativen Seiten seiner Herrschaft. Zuletzt steht die Beurteilung der Leitfrage.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Christentum, Erster Kreuzzug, Islam, Islam und Christentum, Jerusalem, Kreuzzug
Die Bedeutung Jerusalems für die drei monotheistischen Religionen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Islam, Islam und Christentum
Sachtext zur Arabisierung bzw. Islamisierung der Kalifate unter umayyadischer und abbasidischer Herrschaft.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Islam, Islam und Christentum
Quellenarbeit zum Umgang mit Andersgläubigen in den vom Islam eroberten Gebieten
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Frauenrechte, Islam, Islam und Christentum
Historikerurteil zur Stellung der Frau auf der arabischen Halbinsel nach Aufkommen des islamischen Glaubens. Gut für Unterscheidung Sach/-Werturteil
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Reisen Mittelalter Geschichte
Gespräch dreier Personen zum Thema Reisen im Mittelalter und anschließend Arbeitsaufträge für die SuS; inkl. Lösungen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  335 KB
Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Soziale Frage
Quellenarbeit zur Industrialisierung, Alfred Krupp
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Black Lives Matter, Civil Rights Movement, Gleichheit, I have a dream, Martin Luther King, Menschen- und Bürgerrechte
Die Ziele und Träume der Bürgerrechtsbewegung anhand der Rede Martin Luther Kings herausarbeiten. & Die wesentlichen Bestimmungen des Bürgerrechtsgesetzes. als Erfolg der Bürgerrechtsbewegung?
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Gastarbeiter, Integration
Es werden die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet, die das Leben, das Wohnen und das Arbeiten der türkischen „Gastarbeiter“ darstellten
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  68 KB
Methode: Online-Recherche mit ausgewählten Quellen
, Zusammenfassung Wiener Kongress
Die SchülerInnen erarbeiten sich mithilfe von 3 ausgewählten Internet-Quellen wichtige Fakten zum Wiener Kongress und erstellen eine mind-map
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  243 KB
Methode: Lernaufgabe
, Deutscher Bund, Wiener Kongress
Vier Aufgaben zum Wiener Kongress die sich die Schüler*innen Schritt für Schritt mithilfe des Lehrbuchs entdecken und verstehen 2 (Ba-Wü) erarbeiten
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,55 MB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Euthanasie, Kirche im Nationalsozialismus, Nationalsozialismus, Propaganda, Völkermord
Selbstständige Erarbeitung mittels 5 Stationen: (1) Darstellung von Menschen mit Behinderung und Begründung dieser Darstellung. (2) Motive und Gründe (3) Euthanasie - Begriff (4) Reaktionen (Kirche) (5) Versuche
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 5686 Arbeitsblätter