Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  692 KB
Division von Dezimalbrüchen, Praktische Mathematik, Tiervergleiche
Lehrprobe Erarbeitung der Division von Dezimalbrüchen anhand einer schülerorientierten und praktischen Übung
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,86 MB
Brüche, Division, Natürliche Zahlen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  730 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gleichungen Lösen Boxengleichungen Einführung Streichholzschachteln
Lehrprobe Handlungsorientierte Erarbeitung und Reflexion von Lösungsstrategien zur Lösung mathematischer Gleichungen mithilfe von Boxengleichungen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  2,09 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Längen messen, Schatzkarte, Strecken messen, Streckenzüge, Teilstrecken
Lehrprobe Die SuS messen auf einer Schatzkarte Streckenzügen und vergeleichen deren Länge.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  5,42 MB
Methode: natürliche Differenzierung
, Darstellen, Daten, Häufigkeiten, Strichliste, Säulendiagramm, Säulendiagramm zeichnen
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  3,35 MB
Methode: natürliche Differenzierung
, auslegen, Dreieck, Eigenschaften, geometrische Formen, Kreis, Quadrat, Rechteck, Stadt, verschiedene Möglichkeit finden
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  383 KB
Bündeln, Mengen darstellen, Zahlenraum 100, Zahlenraumerweiterung, Zählen und Bündeln
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bremen  426 KB
Collage, Frottage, Kunst, Kunstunterricht, Künstler, René Magritte, Surrealismus
Lehrprobe Das Thema der Stunde lautete: "Wir gestalten ein herbstliches Kunstwerk in Anlehnung an René Magritte für die Kunstausstellung." Es hat den Kindern viel Spaß gemacht. Dabei kamen die Kunsttechniken "Frottage" und "Collage" zum Einsatz.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bremen  3,26 MB
Der Zahlenraum bis 1000, Eis, enaktiv, ikonisch, schriftliche Addition, symbolisch
Lehrprobe Bei der Lehrprobe handelt es sich um die Einführung der schriftlichen Addition im Zahlenraum bis 1000 in Anhand des EIS-Prinzips. Die Sozialform ist Partner:innenarbeit und war für die Schüler:innen sehr motivierend.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bremen  617 KB
Lineal, Längen, Längen messen, Längenmaße, Messen von Längen
Es handelt sich hierbei um ein Planungspapier für einen Unterrichtsbesuch zum Thema "Längen". Die Schüler:innen sollen dabei mit den Lineal messen und Längen vergleichen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  757 KB
Größen und Messen, Körpermaße, Lehrprobe, Messen von Körperteilen, Umgang mit Messband
Lehrprobe In dieser Stunde lernen die Kinder den Umgang mit dem Maßband, messen verschiedene Körperteile und machen dabei Entdeckungen.
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  186 KB
reele zahlen escape room
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz  1,66 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Skala, Zahlenstrahl, Zeichnen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  365 KB
Mathematik Geometrie Würfelmodel
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Geometrische Körper. Thema der Unterrichtsstunde: Wir bauen ein Würfelmodel
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  473 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Integralrechnung, Rotationskörper, Volumen, Volumenberechnung von Körpern
Die SuS entdecken, dass gewisse Körper (z.B. das Sektglas) nicht so einfach ein Volumen zugeordnet werden kann -> Problem. Anschließend werden Ansätze zur Abschäzung des Volumens entdeckt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  1,31 MB
Methode: Arbeit mit dem Geodreieck, Versprachlichung mathematischen Vorgehens - Arbeitszeit: 45 min
, bildliche und graphische Darstellungen versprachlichen, erläutern und kommentieren, Geodreieck, Geometrie, parallele, senkrechte Gerade, Raum und Form
Lehrprobe Die SuS reproduzieren vorgegenene Zeichnungen aus Geraden und Parallelen mit dem Geodreieck und versprachlichen die Planung in PA davor mündlich und die Durchführung schriftlich
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  802 KB
Durchstoßpunkt, Ebenen im Raum, Geraden im Raum, Längenberechnung im Raum
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können Schattenpunkte berechnen, indem sie Geraden- und Ebenengleichungen aufstellen und den Durchstoßpunkt dieser bestimmen. Das KOS dient als Visualisierung.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,74 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Trassierung Modellierung kubisch
Lehrprobe Warum ist eine Parabel nicht ausreichend?
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  238 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Daten, Mathematik, Unterrichtsbesuch
Klasse 5, Einheit Daten, Thema: Daten vergleichen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,98 MB
Methode: Kooperative Lernmethode - Arbeitszeit: 45 min
, Multiplikation negativer Zahlen, Negative Zahlen, Rechnen mit negativen Zahlen
Lehrprobe Die Schüler*innen spielen das Kontostandspiel und entdecken handlungsorientiert die Rechenregeln für die Multiplikation negativer Zahlen. Sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 6168 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben