Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  68 KB
Säulenschaubild
Sequenzplan Mathematik 5. Klasse an einer bayerischen Mittelschule Lernbereich 6 Daten (LehrplanPlus
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  659 KB
Extremwertproblem, Extremwertprobleme, Unterrichtsbesuch
Der Unterrichtsbesuch fand in der Mitte der Reihe zu Extremwertproblemen statt. Anhand eines konkreten Fallbeispiels sollten nun erstmals ein Extremwertproblem, das mit einer Funktion modelliert wurde, bearbeitet werden.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  387 KB
Forscher, Forscherheft, Haltestelle, Mal-Plus-Haus
Lehrprobe Eine problemlöseorientierte Unterrichtsreihe zur Auseinandersetzung mit dem substantiellen Übungsformat und seinen Strukturen.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  492 KB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 45 min
Prozentrechnen, Prozentsatz, Prozentwert, Grundwert, Grundaufgaben, Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Prozent an Diagrammen, Prozentrechnen, Wiederholung
Lehrprobe Die Pflichtstationen behandeln Grund-, Prozentwert und Prozentsatz. Die SuS dürfen pro Pflichtstation zw. 1-Stern Aufgaben und 2-Stern Aufgaben entscheiden (innere Differenzierung). Zudem gibt es eine Station mit Knobelaufgaben für die Schnellen.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  163 KB
Geraden und Ebenen, Lagebeziehungen
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  847 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Blutkreislauf, Herz, Illustration, Lernen am Modell, Modell, Zusammenhang Atmung und Blutkreislauf
Lehrprobe Eine handlungsorientierte Erarbeitung der Bestandteile des Herzens sowie der Rolle des Herzens im Blutkreislauf des Menschen anhand einer illustrierten Schema-Zeichnung des Blutkreislaufes mithilfe eines selbst gebastelten Herzmodells in Partnerarbei
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  954 KB
Methode: Enaktive Darstellung Division ganzer Zahlen (Konstruktivismus) - Arbeitszeit: 45 min
, Darstellungsformen, Division, enaktiv, Ganze Zahlen
Lehrprobe Wie dividiere ich mit negativen Zahlen? – Handlungsorientierte Erarbeitung einer enaktiven Darstellung der Division ganzer Zahlen mithilfe des Roboters Movy im kooperativen Lernarrangement mit anschließender Think-Pair-Share Sicherung.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Darstellungsformen, Ebenen im Raum, Lagebeziehungen
Lehrprobe Erkundung und problemorientierte Erarbeitung der Darstellung von Ebenen in Parameterform im Think-Pair-Share-Dreischritt.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,16 MB
Gewichte
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Transformationen
Lehrprobe Ganzrationale Funktionen und ihre Eigenschaften
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Hessen  1,02 MB
Winkel, winkel benennen, Winkelarten
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  208 KB
2. Klasse, Mathematik, UB, Würfelgebäude
Lehrprobe Die Kinder können in dieser Unterrichtsstunde handlungsorientiert unterschiedliche Würfelgebäude bauen und die Baupläne schreiben. Dabei müssen die SuS unterschiedliche Kriterien einhalten.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  702 KB
1. Klasse, Die kleine 1, Mathematik, Stationsarbeit
Lehrprobe Zahleinführung zur 5. Einstieg durch die Geschichte der kleinen 1. Danach Stationsarbeit zu Zahl-Mengen Verhältnis und Schreibweise der Ziffer.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  744 KB
Arbeitszeit: 50 min
, Bündeln, Der Zahlenraum bis 1000, Dienes Material, Würfel
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zum Thema Zahlraumerweiterung. Die Kinder lernen handelnd Zehnerbündelungen durchzuführen bis zur Menge 1000 und lernen dabei den Tausenderwürfel kennen.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  454 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Baumdiagramm
Lehrprobe Die SuS finden die Strulktur des Baumdiagramms selbständig heraus durch legen eines Sparmenüs mit möglichst wenig Karten und erfahren wie sinnvoll die Verwendung eines Baudiagramms ist.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  1,49 MB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Geld, Stationsarbeit, Supermarkt-Verkaufsstrategie
Lehrprobe Berechnen von Summen und Differenzen ganzzahliger Größenangaben zu Geldbeträgen innerhalb einer Einheit, insbesondere in Sachkontexten
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,67 MB
Eigenschaften der Potenzfunktion, Potenzfunktion, Potenzfunktionen
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um meinen ersten UB in der Jahrgangsstufe EF zum Thema Potenzfunktionen kennenlernen und Eigenschaften entdecken.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,35 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Modellierung, Sinusregression, Taschenrechner
Lehrprobe Die Gezeiten an der Nordsee werden genutzt, um die Sinusregression mit dem eingeführten Taschenrechner (TI-nspire CX) zu erproben und das Ergebnis als Grundlage für die Modellkritik zu nutzen. Eine Anleitung für den Taschenrechner ist enthalten.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Analysis, EF, Mathematik, Modellierungskreislauf, Sachzusammenhang
Lehrprobe In diesem Unterrichtsentwurf werden Aufgaben im Sachzusammenhang betrachtet. Anhand eines Einstiegskontextes sollen die SuS selbstständig Fragen formulieren und mithilfe der Mathematik beantworten.
Mathematik  Kl. 6,  Förderschule, Niedersachsen  2,43 MB
Geld, Mathematik, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Wertigkeit
Unterrichtsentwurf - Wertigkeit von Geld
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 6158 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben