Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  15 KB
Sachaufgaben
Rechenbaum
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  15 KB
Sachaufgaben
Preise vergleichen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  205 KB
Lehrprobe Multiplizieren von Dezimalzahlen mit natürlichen Zahlen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Oberfläche
Lehrprobe Mit Hilfe einer gebastelten Pyramide, die das Werbeprodukt Zuckerpyramide darstellt, müssen die SuS die Oberfläche einer Pyramide berechnen und den Materialverbrauch bei der Herstellung ermitteln.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Brandenburg  680 KB
Lehrprobe Lerntheke zu Gewichten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Rheinland-Pfalz  119 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für die unbenotete Lehrprobe „Anwendung und Vertiefung zum Thema Flächenberechnung von Rechtecken und Quadraten“
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Lehrprobe „Wir besuchen den Eisstand“ – Auseinandersetzung kombinatorischer Aufgabenstellungen mit Wiederholung und ohne Reihenfolge
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Rheinland-Pfalz  200 KB
Leistungstest "Atemwege" (stark)
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  77 KB
Formen
Lehrprobe Geobrett, Quadrat, Rechteck, Vieleck
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  87 KB
Potenzen, Wurzelschreibweise, Rechnen mit Wurzeln, Wurzelgesetze, Quadratwurzel, Rechnen mit Quadratwurzeln
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  235 KB
Satz des Pythagoras
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  26 KB
Addieren
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  125 KB
Multiplikation / Multiplizieren, Überschlag
Es werden die Rechenschritte bei der Multiplikation mit einer einstelligen und einer zweistelligen Zahl besprochen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  50 KB
Lehrprobe Schreiben der Ziffer 6 mit allen Sinnen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  505 KB
Lehrprobe „Wir würfeln mit zwei Spielwürfeln“ – Auseinandersetzung mit einem konkreten zweistufigen Zufallsexperiment in Form eines Würfelspiels zur Förderung der Beschreibung von Wahrscheinlichkeiten und der damit zusammenhängenden Gewinnstrategie.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  231 KB
Rechteck, Quadrat
Lehrprobe Rechteck und Quadrat - Entdeckung der zentralen Eigenschaften von Rechteck und Quadrat anhand des Geobretts in kooperativer Partnerarbeit in einer Klasse 5.
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  100 KB
Unterrichtsentwurf zur Musterstunde in Mathematik mit dem Thema Addition und Subtraktion in Z
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Hessen  57 KB
Lehrprobe Differenzierter Verlaufsplan zum Thema "Wir schätzen und messen Längen". Lief gut und entspricht den Bildungsstandards
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  546 KB
Grundrechenarten
Lehrprobe Lösung der Aufgabe nach dem Mathematiker C. F. Gauß. Nach der Aufgabenstellung "Addiere alle Zahlen von 1 bis 100 und überlege wie Gauß dies geschickt so schnell lösen konnte" erarbeiten die Schüler eine geschickte Lösung/ Strategie.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  702 KB
Sachaufgaben
Lehrprobe Einführungsstunde zum Themenbereich Kombinatorik. Es wurde der Aufbau des Baumdiagramms / "Entscheidungsbaums" als Möglichkeit zur Kontrolle genutzt, um alle möglichen Ergebnisse der Aufgabenstellung zu finden.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 6158 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben