Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  139 KB
Gewichte
Einführung in das Thema Gewichte!
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Bernouilli-Experiment, Binomialverteilung und Tafelwerk, Entscheidungsregel, Entscheidungsregel beim Hypothesentest, Fehler 1. Art und 2. Art, Hypergeometrische Verteilung,
Abituraufgabe GK Mathematik 2009 Teilaufgabe IV Wahrscheinlichkeitsrechung/Statistik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  104 KB
Zahlen bis 1000, Zahlenraum bis 1000 erweitern
Lehrprobe Orientierung am Zahlenstrahl (bis 1000)
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Hamburg  138 KB
Sachaufgaben
Wir vergleichen Flächeninhalte von zwei Figuren.
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Hamburg  159 KB
Geometrische Körper - Würfelnetze Wie viele Würfelnetze finden wir?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  905 KB
UB zur Einführung der Endziffernregel
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  3,12 MB
Berechnungen im Raum
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  51 KB
Lagebeziehungen, Flächen, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Beratungsbesuch zur Raumerfahrung und Raumvorstellung, konkret: Verkleinern mit dem Maßstab 1:10- Familie Müller wurde geschrumpft
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Flächen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Lehrprobe Energieversorgung einer Stadt – Problemorientierte Anwendung der Integralrechnung (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Der Zahlenraum bis 1000, schriftliche Subtraktion
Lehrprobe Produtktives Übungsformat: EDE-Zahlen und EDE-Aufgaben
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  65 KB
Zahlen bis 1000
Lehrprobe zahlen aufbauen und ordnen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,51 MB
Kreis, Symmetrie, Winkel
Lehrprobe Nach dem Vorbild eines gotischen Maßwerkfensters sollen die SuS ein symmetrisches Muster aus Kreisen konstruieren.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  39 KB
Koordinatensystem
Skript zur Unterrichtsstunde über Lagebeziehungen von Gerade und Kreis.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Geometrische Grundformen - Dif. nach Flächen und Körper
Lehrprobe Geometrie - Bandornamente
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Zahlen bis 1000
Lehrprobe Stationsbetrieb zur Vertiefung der Zahlenraumerweiterung bis 1000
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Prozentwert,
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Berechnung des Prozentwertes mithilfe des Dreisatzes
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  44 KB
Der Zahlenraum bis 10.000
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Bernouilli-Experiment, Binomialverteilung und Tafelwerk, Binomialverteilung, Entscheidungsregel beim Hypothesentest, Fehler 1. Art und 2. Art, Irrtumswahrscheinlichkeiten,
Abituraufgabe 2009 GK Mathematik Teilaufgabe III Wahrscheinlichkeitsrechnung
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  540 KB
Lehrprobe Einführung der Summenregel in der Wahrscheinlichkeitsrechnung mit Hilfe des Glückskreisels und Mensch-Ärger-Dich-nicht
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 6158 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben