Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  35 KB
Würfelnetze
zeichnen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  39 KB
Würfelnetze
gegenüberliegende Seiten erkennen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  34 KB
Würfelnetze
SS kontrollieren, ob alle Netze Würfelnetze sind
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  101 KB
Würfelnetze
Netze müssen zu Würfelnetzen ergänzt werden
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  113 KB
Schriftliches Rechnen
schriflich addieren mit Kommazahlen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  683 KB
Körper
Arbeitsblatt zum Kubikdezimeterwürfel
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Grundwissen
Arbeitsblatt Zuordnungen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Prozentrechnen
Arbeitsblatt zur Wiederholung
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  171 KB
Würfelnetze
Schüler zeichnen die 11 Würfelnetze auf
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  151 KB
Würfelnetze
AB für die schnellen Schüler - Aufzeichnen der gefundenen Würfelnetze
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  27 KB
Quadratzahlen, Addieren, Subtrahieren, Multiplikation / Multiplizieren, Dividieren
Unter Anwendung der Quadratzahlen müssen Werte von Termen bestimmt werden.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Differenz, Subtrahieren, Summe, Addieren
Mit dem AB kann das mehfache Subtrahieren geübt werden. Zur Kontrolle wird die Umkehraufgabe gefordert.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  564 KB
Allgemeine quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graph, Parabel, Quadratische Ergänzung, Scheitelform, Scheitelpunkt, Gemischt-quadratische Gleichungen
Stationenlernen zu quadratische Funktionen: Aufstellen der Normalparabelfunktion: f(x)=x²+e, f(x)=(x-d)²+e, Berechnung fehlender Werte, Aufstellen der Scheitelpunktform, Umwandlung allg. quadr. Funktion in Scheitelpunktform, Lösen von linearen Gleichunge
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  293 KB
Geometrie I, Geometrische Figuren
Arbeitsblatt zum Thema Punktsymmetrie
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  22 KB
Dreiecke, Geometrische Flächen, Vierecke, Winkelsumme im Dreieck
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  267 KB
Geometrie
Lerntheke mit 2 Aufgabenstellungen: Gebäude bauen und Ansichten zeichne sowie Gebäude ausdenken und Ansichten zeichnen; jeweils 3fache Differenzierung
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  23 KB
Gleichungen, Äquivalenzumformung
Diese Blatt ist eine Einführung von Gleichungsumformung mit Waagemodell und Übungsaufgaben. Hier geht es um Division von Zahlen und Addition bzw. Subtraktion von Termen.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  22 KB
Gleichungen, Äquivalenzumformung
Diese Blatt ist eine Einführung von Gleichungsumformung mit Waagemodell und Übungsaufgaben. Hier geht es um Division von Zahlen.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  23 KB
Gleichungen, Äquivalenzumformung
Diese Blatt ist eine Einführung von Gleichungsumformung mit Waagemodell und Übungsaufgaben. Hier geht es um Addition und Subtraktion von Termen.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Exponentialfunktion, Zerfallsvorgänge
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10674 Arbeitsblätter