Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  535 KB
Arbeitszeit: 40 min
, Angeborenes Verhalten, Arten des Lernens, Lernen durch Nachahmung, Lernen durch Versuch und Irrtum
Infotext und Arbeitsanweisung für die Erarbeitung einer Gruppenpräsentation zum Thema "Lernen durch Einsicht". Gehört zum Stundenentwurf "Lernen" in Biologie, Klasse 9.
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  535 KB
Arbeitszeit: 40 min
, Angeborenes Verhalten, Arten des Lernens, Lernen durch Nachahmung, Lernen durch Versuch und Irrtum
Infotext und Arbeitsanweisung zur Erarbeitung einer Gruppenpräsentation zum Thema "Lernen durch Versuch und Irrtum". Gehört zum Arbeitsmaterial des Stundenentwurfes "Lernen" in Biologie, Klasse 9.
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  534 KB
Arbeitszeit: 40 min
, Angeborenes Verhalten, Arten des Lernens, Lernen durch Nachahmung, Lernen durch Versuch und Irrtum
Infotext und Arbeitsanweisung, um eine Präsentation durch die Schüler zu erarbeiten. Gehört zum Stundenentwurf "Lernen". Es handelt sich um das Unterthema für eine von vier Gruppen mit dem Thema "Lernen durch Nachahmung".
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  535 KB
Angeborenes Verhalten, Arten des Lernens, Lernen durch Nachahmung, Lernen durch Versuch und Irrtum
Der Infotext gehört zum Stunden entwurf mit dem Thema "Lernen". Eine von 4 Gruppen kann damit "Angeborenes Verhalten" erarbeiten und Präsentieren.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Dialyse, Funktionsmodell, Modell, Niere
Die SuS sollen mithilfe des AB ein Funktionsmodell entwickeln, dass die Grundfunktion der Niere bzw. einer Dialyse darstellt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Sexualhormone, Sexualkunde
Informationstext zu den wichtigsten Sexualhormonen und deren Funktion, sowie die körperlichen Veränderungen in der Pubertät
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  56 KB
Methode: Informationstext zum Ablauf einer allergischen Reaktion
, Allergien
Der Ablauf einer allergischen Reaktion wird im Informationstext erklärt.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  131 KB
Erregungsübertragung, Synapse
Es soll die Skizze einer Synapse mit Fachbegriffen beschriftet werden.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  317 KB
Auge, Sehen
Die Abbildung des Auges soll mit den entsprechenden Fachbegriffen beschriftet werden.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Methode: Selbsttest
, Ernährung, esstypen, Esstörung
Selbsttest zum ERnährungsverhalten Esstypen zum Ankreuzen von Behauptungen mit Lösung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: Selbsttest, Lösung
, Selbsttest Esstyp Ernährung
eigenständige Auswertung mit Tipps zum Essverhalten
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  73 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Immunbiologie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Methode: Bilingualer Unterricht
, bilingual, Mendel'sche Regeln
Arbeitsblätter zu den drei Vererbungsregeln (auf Englisch, da für bilingualen Unterricht gedacht), nach denen sich die SuS die drei Regeln selber erarbeiten.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  292 KB
Methode: Für den bilingualen Unterricht gedacht
, bilingual, Mendel'sche Regeln, Test
Das Dokument dient für den bilingualen Unterricht des Themas Mendel's Vererbungsregeln. Das Dokument enthält einen Test (A und B) in dem die SuS ein Kreuzungsschema ausfüllen und die Vererbungsregeln (englisch + deutsch) aufschreiben müssen.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  717 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Bakterien, Viren
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  871 KB
Methode: Präparation - Arbeitszeit: 45 min
, Niere, Präpara, Präparation
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Schleswig-Holstein  287 KB
Methode: EA (Stillarbeit) oder PA (Austausch) - Arbeitszeit: 45 min
, Befruchtung, Eizelle, Embryo, Fötus, Schwangerschaft, Spermien, Zwillingsschwangerschaft
Geschlechtsverkehr; Spermien begeben sich auf dem Weg zur reifen Eizelle; Eizelle wird befruchtet; Weg und Veränderung der befruchteten Eizelle; Einnistung; Embryo; Fötus; Unterschied zur Zwillingsschwangerschaft
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  181 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 25 min
, Akkomodation, Auge
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Methode: Partner Interview - Arbeitszeit: 25 min
, ear, Schall
Zur Stationsarbeit in Bili ist das ein Partnerinterview, welches die Stationen noch einmal aufgreift, sodass diese dann auch später in der Klassenarbeit aufgegriffen werden können.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, ear, Sound, Sound wave, vibrations
Stationsarbeit zur Schallwelle und Schwingungen (im Bereich Ohr - Sinne) In der Stationsarbeit fehlen aus urheberrechtlichen Gründe Fotos von den einzelnen Stationen, so dass das Experiment anschaulicher wird.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 376 Arbeitsblätter