Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  55 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Futur composé
Lehrprobe Einführung der Zukunft. Ein Wochenende planen
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  90 KB
vocabulaire et tournures idiomatiques
Kreuzworträtsel zu Découvertes 4 (Série verte), Lecon 4, hauptsächlich zum Thema 'Kunst'. Anschließend kurze Anwendung der Wörter im Satzkontext.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
direktes / indirektes Objekt
Wiederholung und Gegenüberstellung der direkten und indirekten Objektpronomen mit Beispielen und Farbe
Französisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  125 KB
Possessivpronomen
Erarbeitung des Hefteintrags und anschließendes Üben in Partnerarbeit
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  14 KB
Methode: Médiation
, couleurs, look, Portable, vêtements
Anhand eines deutschen Dialoges zu Kleidung und Handyverbot erarbeiten die Schüler*innen noch einmal die wichtigsten französischen Vokabeln zu "Kleidung", "Farbe" und "Handyverbot". Die Übung ist angelehnt an Unité 3, A plus 2 (nouvelle édition).
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Arbeitszeit: 20 min
Le sport et le loisir, la banlieue, Lektion 2
Kleine Abfrage von bereits bekannten Wörtern aus der Lektion 2. Anschließend sollen SuS einen Text mit möglichst vielen Vokabeln aus einer vorgegebenen Liste schreiben.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Arbeitszeit: 10 min
activités, vocabulaire, vokabeln, Vokabelnabfrage
Schülerinnen und Schüler fragen sich gerne selbst Vokabeln ab. Doch hier belügt man sich häufig selbst. Mit dieser einfachen Übung können die Schülerinnen und Schüler ihren Wissenstand genau abprüfen.
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
commenter, commentaire, vocabulaire: les jeunes, Paris
Les élèves vont à la recherche des informations sur la ville de Paris - sur Internet ou dans leurs livres.
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Arbeitszeit: 45 min
avant de, être en train de, venir de faire qc, mise en relief (c'est qui, c'est que), Accord du participe passé, production de texte,
Schulaufgabe zu Découvertes 3, unités 2B et 3A : compréhension et expression écrites,: Marseille & Lille, grammaire: la mise en relief, être en train de faire qc, venir de, avant de, vocabulaire.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  55 KB
pronoms objets
Einfache Übung, in der die SuS Sätze mit indirekten Objektpronomen in die richtige Reihenfolge bringen müssen. Dabei gilt es, das richtige Objektpronomen auszuwählen und die richtige Satzstellung zu finden.
Französisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  214 KB
Fragesätze
WH zu Fragestellungen und dem Verb être
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  156 KB
Methode: Filmanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Bewerbungsgespräch, intouchables
Die SuS lernen anhand des Filmes Intouchables kennen, was einen guten Bewerber,- versus einen schlechten Bewerber ausmacht
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  309 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Objektpronomen
Die Präsentation stellt die wichtigsten Informationen zu den Objektpronomen im Überblick dar und begleitet das Erarbeiten mit Beispielen und Übungssätzen.
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  533 KB
Arbeitszeit: 90 min
, compréhension écrite, discours indirect, intouchables, production de texte
– I. Compréhension écrite à la base d’extraits du scénario d’«Intouchables» (4 scènes (annotées)) – II. Production de texte (décrire le développement de la relation entre Driss et Philippe) – III. (Rev. de) grammaire: le discours indirect.
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  70 KB
Infinitif
Französisch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  19 KB
Schüleraustausch
Anfertigung einer Mindmap und das Verfassen eines persönlichen Briefes an seine Gastfamilie
Französisch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  26 KB
Imparfait
Zunächst soll durch Lückentext die Verwendung der richtigen Zeitform im Kontext geübt werden und im Anschluss sollen Fehler erkannt und korrigiert werden.
Französisch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  27 KB
savoir
Es wird die Verwendung und Bildung der Verben savoir und pouvoir erklärt.
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Unterrichtsvorschläge zur Romanbehandlung No et moi
, No et Moi
Es werden unterschiedliche Ideen, Aufgaben zum Teil mit Lösungen, zur Behandlung des Romans No et toi (D de Vigan) vorgestellt
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
identités, No et Moi, Problemèmes de la société
Die Klausur umfasst einen Romanauszug aus Noe et Mai (D Vigan): Zusammenfassung / Charakterisierung / Monolog bzw Kommentar sowie ein Mediationstext.
 9015 Unterrichtsmaterialien