Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  295 KB
Stationenlernen zum Thema Binomische Formeln und Terme. Das Stationenlernen fordert die SuS lediglich auf der ikonischen und der symbolischen Ebene. Lösungen sind zum Teil schon digitalisiert, werden später hochgeladen.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  426 KB
Prisma
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Einführung von der Berechnung von Oberflächeninhhalt und Volumen von verschiedenen Prismen. Arbeitsteilige Gruppenarbeit (T-P-S) mit vorbereiteter Präsentation.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  38 KB
Dezimalbrüche
Einführung von Dezimalbrüchen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Geradengleichung, Lineare Funktionen, Steigung, Nullstellen
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  48 KB
Satz des Pythagoras, Berechnungen im Koordinatensystem
Skript: Abstand zweier Punkte, Betrag (Länge) eines Vektors
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Brandenburg  299 KB
Lehrprobe Kombinatorik in einer Saph 1/2.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Lineare Funktionen, Steigung, Geradengleichung
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  80 KB
Terme, Termvereinfachung, Variable, Umformen von Summen, Umformen von Produkten
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  58 KB
Aufstellen von Termen, Funktionale Zusammenhänge, Klammerregeln, Terme, Termvereinfachung, Umformen von Summen, Variable, Winkelsumme im Dreieck, Grundwissen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  935 KB
Wahlpflichtfach MN: Diffusion, chemische Strukturformel Wasser, Mischungen mit Wasser, Versuchsprotokoll
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  4,24 MB
Normalparabel, Parabel
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  27 KB
Gleichung
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  33 KB
Gleichung
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  125 KB
Gleichung
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  121 KB
Gleichung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  355 KB
Ausklammern und Ausmultiplizieren, Binomische Formeln, Extremwerte, Maximum quadratischer Terme, Minium quadratischer Terme, quadratische Terme, Termumformung,
Halbjahrestest: Zweig II/III Anwendungen des Distributivgesetzes, binomische Formeln, Zusammenfassen von Termen, quadratische Terme, Dreiecksungleichungen.
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  326 KB
Definitionsmenge, Funktion, Geraden, Geradengleichung y=mx+t, Produktmenge, Relationen, y-Achsenabschnitt, Punkt-Steigungsform, Additionsverfahren, Cramersche-Regel,
Halbjahrestest. Zweig II/III. Relationen, lineare Funktionen, Geraden, lineare Gleichungssysteme, Determinanten
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  35 KB
halbschriftliche Multiplikation
Lehrprobe Eine Stunde zum Malkreuz mit dem Schwerpunkt des differenzierenden Übens in drei Gruppen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  47 KB
Lehrprobe Die Kinder erstellen selbst Zahlenrätsel, in denen 4- bis 6-stellige Zahlen beschrieben werden. Das Stellenwertprinzip ist die Grundlage dieser Stunde.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  51 KB
Teiler, Teilermengen
Teilermengen, römische Zahlen, Zauberquadrate
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 28585 Unterrichtsmaterialien