Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  7 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Mathe
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  359 KB
Methode: vereinfachtes Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenpuzzle, Lebensweltbezug, Rechnen mit Geld, Sachaufgaben, Unterrichtsentwurf
3 Spaßbäder, 3 Anreisen, 3 Ticketpreise - zur Planung eines Wandertages berechnen SuS in Gruppen die Kosten eines Ausflugs der gesamten Klasse in ein Spaßbad unter Nutzung ihres Wissens zum (schriftlichen) Rechnen mit Geld. Sehr motivierend!
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  446 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Kreis und Kreisteile, Umfang des Kreises, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Umfang des Kreises
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit quadratische Funktionen, Quadratische Funktionen
Klassenarbeit zu quadratischen Funktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Analytische Geometrie, Geraden im Raum, parallele, senkrechte Gerade
Die Lernenden überprüfen die Lage von Geraden im Raum, wobei es um den Spezialfall der parallelen und identischen Geraden geht. Als Kontext wurde der Eurotunnel gewählt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  480 KB
Entdeckendes Lernen, Grundschule, mathe, Pentominos, Quadratfünflinge
Lehrprobe (Handlungsorientierte) Auseinandersetzung mit Quadratfünflingen unter Anwendung der Eigenschaften von dreh- und spiegelsymmetrischen Abbildungen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  180 KB
Große Zahlen, Zahlenverständnis
Lehrprobe SuS erkennen die Struktur bei der Zahlenerfassung im Zahlenraum bis 100 000.
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Bewertungsraster Bildbeschreibung
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Bewertungsraster Lesetagebuch
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Diagnose Bruchrechnung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Bruchrechnung, Bruchrechnung klasse 6
Mathematik  Kl. 8,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Formelsammlung Prozentrechnung
, Formelsammlung Prozent
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,57 MB
Aufstellen von Termen, Terme, Terme interpretieren, Terme zusammenfassen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Terme, Terme gliedern
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  516 KB
Methode: Forderaufgabe für leistungsstarke SuS
, Einheiten, Fordern, Große Zahlen, Größen, mathe, Zahlenvorstellung
Aufgaben, die das Verständnis von großen Zahlen fördern
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Berlin  65 KB
Methode: induktive Erarbeitung
, Dreiecke, Flächeninhalt, Flächeninhalt Dreieck, Geometrie, induktive Erarbeitung, Parallelogramm
Die Flächeninhaltsformel für Dreiecke wird den den SuS induktiv erarbeitet, indem diese ein Parallelogramm teilen. Eingebettet in eine Geschichte haben es alle SuS geschafft, sich diese Formel selbstständig herzuleiten.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Berlin  18 KB
Methode: Wiederholungstest Test
, Ereignis, Ergebnis, Maximum, Minimum, Spannweite, Statistik, Stochastik, Test, Wahrscheinlichkeitsrechnung
Wiederholungstest zu den Begriffen der Wahrscheinlichkeitsrechnung, welchen ich als Partnertest schreiben lassen habe. Erwartungshorizont ist beigefügt.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Berlin  25 KB
Methode: Lerntheke
, absolute Häufigkeit, Daten erfassen, Häufigkeiten, Mathematik, Mathematik Statistik Daten erfassen Median Maximum Spannweite Durchschnitt Häufigkeit, Maximum, Median, Minimum, Relative Häufigkeit, Spannweite, Statistik
In dieser Lerntheke können sich die Schüler*innen selbstständig Begriffe wie Median, Modalwert, Minimum, Maximum, Spannweite, Durchschnitt, relative und absolute Häufigkeit erarbeiten und üben.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  3,53 MB
Muster
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Prisma, Volumenberechnung, Zylinder
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema im Titel des Dokuments
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 28583 Unterrichtsmaterialien