Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  362 KB
Funktionen, Interpretation, Schaubilder, stelle, Wert
Verschiedene Aufgaben zu angewandte Mathe.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  137 KB
angewandte Mathematik, Funktionen, Interpretation, Schaubilder
Verschiedene Aufgaben zur angewandten Mathematik.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  16 KB
Zeitspannen, Zeitpunkte
Schüler legen Zeitdauern fest und rechnen Zeitpunkte um
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  17 KB
Zeitpunkte, Zeitspannen
Beispiele mit Erklärung zu den Begriffen Zeitpunkt und Zeitdauer
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  14 KB
ggT / kgV
Zusammenfassung des Themas mit Beispiel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  14 KB
Arbeitszeit: 35 min
ggT / kgV
Anwendungs- und Sachaufgaben zum euklidischen Algorithmus
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  14 KB
ggT / kgV
Stundenverlauf mit Merkhefteintrag
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  12 KB
Zählprinzip und Kombinationen
Zusammenfassung der wichtigsten Elemente der Musterstunde für Schüler
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  61 KB
direkte Proportionalität, Gerade, Darstellungen von Zuordnungen, Definitionsmenge, Funktionsgleichung, Graph einer Funktion, lineare Funktionen
Proportionalität, Funktionen (Einstieg)
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  21 KB
Arbeitszeit: 35 min
Zählprinzip und Kombinationen
Übungen zum Thema für die Arbeitsstunde
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  25 KB
Arbeitszeit: 35 min
Zählprinzip und Kombinationen
Verschiedene Übungsaufgaben zu Kombinationen
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  10 KB
Zählprinzip und Kombinationen
Verlauf und Tafelanschrieb der Stunde
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  13 KB
Zählprinzip und Kombinationen
Zusammenfassung der wichtigsten Begriffe des Themas
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  8 KB
Arbeitszeit: 35 min
Zählprinzip und Kombinationen
In verschiedenen Aufgaben müssen die Schüler das Gelernte anwenden.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  214 KB
Methode: Lernzirkel
, Ausklammern, Exponentialgleichungen, natürlicher Logarithmus, Substitution
Lernzirkel zum Thema Exponentialgleichungen, d.h. natürlicher Logarithmus, Substitution, Ausklammern.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  306 KB
Methode: Handlungsorientierter Einstieg
, Exponentialfunktion, Lückentext, Natürliche Exponentialfunktion, Reiskörner, Schachbrett, Wiederholung
Das Dokument besteht aus der Planung der Unterrichsstunde sowie einem Arbeitsblatt zum Einstieg in das Thema Exponentialfunktionen mit Hilfe der Legende des Schachbretts und Reiskörnern. Zusätzlich ein Lückentext und eine Folie.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,73 MB
Methode: Black-Mystery - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren und Kommunizieren, Mystery, Reihenabschluss, Stochastik
Lehrprobe Vermutungen zu einem mathematischen Sachverhalt aufstellen, diese durch mathematische Regeln und sachlogische Argumente begründen und zu mathematikhaltigen, auch fehlerbehafteten Aussagen begründet Stellung nehmen
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,34 MB
Methode: Problemlösen nach Polya - Arbeitszeit: 45 min
, Länge, Pólya, Problemorientiert, Vektoren
Lehrprobe Die SuS bestimmen in GA die Länge eines Vektors im Raum, durchlaufen den Problemlöseprozess nach Pólya zur Lösung der Problemsituation entwickeln eigene Ideen für mögliche Lösungswege.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  5,51 MB
aktiv entdeckend, Arithmetik, knobeln, Mal-Plus-Haus
Hierbei handelt es sich um ein komplettes Unterrichtskonzept der Seite Pikas inklusive Material für Lehrer und Schüler.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Assoziativgesetz, Distributivgesetz, Faktorisieren, Grundrechenarten, Kommutativgesetz, Mit Klammern rechnen, Potenzen, Termberechnungen, Terme gliedern
Die Übungsaufgaben dienen zur Vertiefung und Festigung der Rechengesetze und haben einen zeitlichen Rahmen von etwa 40 Minuten.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 28585 Unterrichtsmaterialien