Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  5,74 MB
Methode: Scgreiben und Beweten eine Rechengeschichte anhand von den erarbeiteten Kriterien - Arbeitszeit: 25 min
, Mathematik_3/4 Jahrgangsstufe_Rechengeschichten selber schreiben
Die schriftliche Vorlage für den UB zum Thema "Rechengeschichten". Die Kinder schreiben eigene Rechengeschichten zum Thema „Verkehrserziehung“ und überprüfen diese hinsichtlich der erarbeiteten Kriterien einer guten Rechengeschichte.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Zahlenraum bis 20
Wiederholung der grundlegenden Zahlaspekte der Zahlen bis 20
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Sachsen  17 KB
Methode: Zahlen lernen OHNE "Zehner-/Hunderter-Tafel"
, Zahlenaufbau
Ohne die "klassischen" Zahlentafeln sollen die Erstklässler ganz schnell die gesamte Zahlenfolge bis 100 begreifen! Sie benötigen nur die 10 Ziffern dafür und das Begreifen der ständigen Wiederholung dieser!
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  36 KB
Methode: Vereinfachte Form aller mathematischer Gesetze und Regeln
, Begreifen können!, Nicht Lernen, sondern begreifen können!
Die meisten Regeln, Gesetze und Sätze müssen nicht gelernt werden, wenn die Mathematik "durchsichtig" logisch sachzusammenhängend gelehrt würde! Alle Schüler könnten sie dann selber aufstellen bzw. herleiten, beginnend in der 1. Klasse!
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  55 KB
Strahlensatz
Wozu werden die Strahlensätze gebraucht?
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  77 KB
Flächen, Flächenmessung, Gerade, Parallelogramm, Quadrat, Rechteck, Trapez
Unterschied zwischen Längen und Flächen, Umrechnungen, Bestimmte Flächen, Messungen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  80 KB
Flächen, Flächenmessung, Geometrische Figuren, Parallelogramm, Quadrat, Rechteck, Trapez
Unterschied zwischen Längen und Flächen, Umrechnungen spezielle Flächen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  80 KB
Flächen, Flächenmessung, Parallelogramm, Quadrat, Rechteck, Trapez, Winkel
Unterschied zwischen Längen und Flächen, Umrechnungen, spezielle Flächen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  100 KB
Dreiecke, Symmetrie, Vierecke, Parkettierung
Arbeitsblatt zum Thema Parkettierung. Nach der angegebenen Definition sollen mögliche Parkettierungen aus verschiedenen Grundfiguren gefunden werden. Beispielsweise von achsensymmetrischen Grundfiguren.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Winkelsumme im Dreieck und Viereck, Wandern entlang eines Dreiecks
Die Schüler überprüfen ihre Vermutung zur Innenwinkelsumme im Dreieck, indem sie die Ecken aneinanderlegen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  140 KB
Winkelsumme im Dreieck und Viereck
Skript zur Innenwinkelsumme im Dreieck - Schüler wandern ein Dreieck entlang, um die Innenwinkelsumme zu entdecken
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Distributivgesetz
Das Distributivgesetz wird mit Hilfe von ausgewählten Beispielen angewendet und vertieft; vor allem die Unterscheidung der Anwendung bzgl. der Multiplikation und Division
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  103 KB
Extrempunkte, hochpunkt, Rezept, Schritte, tiefpunkt
Definition + Schritte zur Bestimmung eines Extrempunktes. Eignet sich gut, um sich die Schritte einzuprägen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  2,84 MB
Methode: JÜL 1-3 - Arbeitszeit: 45 min
, Größen und Mengen, Lineal Lapbook, messen, Schätzen
Lehrprobe Wir schätzen und messen mit dem Lineal
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Kommutativgesetz, Distributivgesetz
Anwendung des Distributivgesetzes bzgl. der Multiplikation und Division mit Hilfe von anschaulichen Beispielen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  26 KB
Sachbezogene Mathematik, Orientierung, Plan, Planquadrate, Stadtplan
Übung zu Planquadraten (Koordinatensystem)
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  112 KB
Kommutativgesetz, Mit Klammern rechnen, Termberechnungen, Distributivgesetz
Mit einigen Beispielen wird die Anwendung des Distributivgesetzes veranschaulicht.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  29 KB
Sachbezogene Mathematik, Orientierung auf Plänen, Planquadrate, Pläne lesen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  25 KB
Orientierung, Planquadrate, Pläne
Orientierung anhand von Planquadraten
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,03 MB
Argumentieren und Kommunizieren, Mystery, Reihenabschluss, Stochastik
Lehrprobe Formen und Beispiele von stochastischen Fehlvorstellungen, sowie Hinführung zur Aufgabe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 28626 Unterrichtsmaterialien