Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Kegel, Zylinder, Kegel, Pyramiden, Schrägbilder, Zylinder
Schrägbilder sollen erst von den Schülern skizziert werden und anschließend werden sie in den anschließenden Unterrichtsstunden erarbeitet.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Längen umrechnen; Rechengestze
, Längenmaße
Längeneinheiten umrechnen und Rechengesetze (natürliche Zahlen)
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  24 KB
Halbschriftliches Rechnen, Rechenweg, Subtrahieren
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  104 KB
Körpermaße, messen, Meter, Zentimeter
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  220 KB
Zahlenketten
Festigung der Additions- und Subtraktionsfähig- keiten durch Förderung des aktiv entdeckenden Lernens anhand des substanziellen Übungsformats der Zahlenketten sowie das Erkennen und Nutzen von Gesetzmä- ßigkeiten zur Problemlösung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Arbeitszeit: 90 min
, exponentielles, Klassenarbeit, Potenzen, Potenzgesetze, Potenzgesetze bei Potenzen mit negativen Exponenten, Wachstum
Bei der vorliegenden Klassenarbeit handelt es sich um eine Leistungsüberprüfung im Bereich Potenzen (Definition, wissenschaftliche Schreibweise, Potenzgesetze usw.) und Wachstumsvorgängen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  101 KB
Methode: praktische Arbeit - Arbeitszeit: 60 min
Sachbezogene Mathematik, Diagramme zeichnen
Diagramm erstellen
Mathematik  Kl. 5,  Förderschule, Mecklenburg-Vorpommern  29 KB
Merkblatt schriftliche Multiplikation
3 visualisierte und verbalisierte Merkblätter zur schriftlichen Multiplikation
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  104 KB
Größen und Messen, Mathematik, Preisvergleich
Lehrprobe Aufgabe: SuS sollen für einen Obstsalat möglichst günstig einkaufen gehen. Dabei sollen sie die Angebote zweier Supermärkte vergleichen.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  325 KB
Dreiecke, Inkreis, Umkreis
Skript zum Umkreis und Inkreis eines Dreiecks
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  23 KB
Berechnungen an Figuren, Berechnungen im rechtwinkligen Dreieck, Sinussatz, Drachen, Berechnungen an Körpern, Rotationskörper, Volumen in Abhängigkeit von x
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  938 KB
Methode: sehr gut - Arbeitszeit: 45 min
, Rationale Zahlen
Lehrprobe Einführung der Addition und Subtraktion von rationalen Zahlen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  304 KB
Methode: Mathekonferenz, entdeckendes Lernen
, Entdeckendes Lernen, Mathekonferenz, natürliche Differenzierung, Zahlengitter
Lehrprobe Die SuS probieren zunehmend systematisch und zielorientiert und nutzen anfanghaft die Einsicht in Zusammenhänge zur Problemlösung, indem sie möglichst viele Zahlengitter mit der Zielzahl 10 finden.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 7, Klassenarbeit, Prozent- und Zinsrechnung, Prozentrechnung
Klassenarbeit zur Prozentrechnung von Grundaufgaben bis zur komplexeren Sachaufgaben mit einer kleinen Aufgabe zum Rechnen mit rationalen Zahlen und zu Jahreszinsen. Die Aufgaben zur Prozent- und Zinsrechnung haben alle einen Sachkontext.
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  97 KB
Arbeitszeit: 100 min
Abschlussprüfung, Wachstums- und Zerfallsprozesse, Exponentialfunktion, Extremwertaufgaben, Allgemeine Parabelgleichung y=ax²+bx+c,
Quadratische Funktionen, funktionale Abhängigkeiten, ebene Geometrie, Exponentialfunktion
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  663 KB
Methode: Zweig I - Arbeitszeit: 45 min
Wurzelfunktion, Quadratische Gleichungen, Zentrische Streckungen von Funktionsgraphen, Abbildung von Punkten,
Themen: Wurzelfunktion, zentrische Streckung von Funktionsgraphen, Hyperbel, funktionale Abhängigkeiten, Schwerpunkt, Strahlensätze, quadratische Gleichungen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  401 KB
Steigungswinkel, Tangens
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  131 KB
Lineare Gleichungssysteme und Anwendungen
Durch Lineare Gleichungssysteme den Weg zum Schatz finden
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  43 KB
Methode: Experiment
, Experiment, Zuordnungen
Füllexperimente zum Einstieg ins Thema zuordnungen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  55 KB
Zylinder Volumen
SuS leiten die Formel zur Volumenbestimmung eines Zylinders handelnd her
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 28583 Unterrichtsmaterialien