Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  192 KB
Methode: Partnerarbeit
Verben auf -er
PA zur WH der Verben auf -er
Französisch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  42 KB
futur simple, Imperativ mit einem Pronomen, Inversionsfrage
Schulaufgabe: Les médias numériques; Inversionsfrage; Imperativ mit einem Pronomen, Futur simple
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
2. Fremdsprache, argumenter, décrire des photos, décrire et commenter des caricatures, décrire une image
3. Schulaufgabe présentatiom, dialogue, décrire une image
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  133 KB
Arbeitszeit: 45 min
finir, degrés de l'adjectif, imparfait / passé composé, déterminant indéfini tout, expression écrite, Verb "réfléchir"
Textverständnis mit vrai/ faux- Aufgaben, multiple choise, Auswahlaufgaben; Grammatik in Anlehnung an Déc. 2 (Ausgabe Bayern), U4-U5, G 19-23, Grundwissen
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
pronom interrogatif lequel
Arbeitsauftrag zur intrinsischen Stundenvorbereitung der Schüler
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
pronom interrogatif lequel
Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich das Pronomen lequel, um anschließend eine Regel zu finden - daraus einen Hefteitrag zu entwickeln, anschließend einen Text mit Pronomen zu schreiben. Dadurch soll eine Parallelklasse induktiv die Regeln erarbe
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  218 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bingo, Dialogisches Sprechen, Interaktion, Vacances
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  3,16 MB
francophonie, la France - l'Allemagne
Pour la description et la discussion: référence aux thèmes: les relations F-D, la Francophonie, l´amitié
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen  76 KB
Methode: Kugellager zum üben des Sprechens sowie gegenseitiges Kennenlernen
, Kennenlernen, Kugellager, Sprechen
Kennlernaktivität, die die SchülerInnen zum Austausch miteinander anregen soll. Auf dem Material ist der Ablauf beschrieben. Außerdem befinden sich darauf die Fragen des "Speed Datings" sowie Platz für Notizen.
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  16 KB
Paris
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  208 KB
Digitale Medien, Hörsehverstehen, Interkulturelle Kompetenz, Motivation, Musik, Video, Youtube
Fachleiter meinte, dass die Schulung der interkulturellen Kompetenz evtl. besser gewesen wäre. Hier hätte man eine Frankreich Karte zeigen können und die SuS hätten ankreuzen können, was sie in welcher Stadt sehen.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  731 KB
Décrire une image, sa journée, La Bretagne, passé composé avec avoir, verbes prominaux / verbes réfléchis, passé composé avec être, Parler du temps
compréhension écrite, vocabulaire, production de texte
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Révolution francaise
Arbeitsblatt zu l´histoire du 17 Ième siècle, Dec. 4, Unité 5 und Internet
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,98 MB
Révolution francaise
Skript zu l´histoire du 17 Ième siècle, Dec. 4, Unité 5 und Internet /Revolution francaise
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
l'absolutisme, 2. Fremdsprache
Arbeitsblatt zu Schloß in Versailles mit Infos aus Dec. 4, Unité 5 und Skript dazu
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,11 MB
l'absolutisme, Le château de Versailles
Skript zu Schloß in Versailles mit Infos aus Dec. 4, Unité 5 und Internet
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  89 KB
Découvertes 2, Grammaire, Textüproduktion
texte et questions, pronoms relatifs, pronoms démonstratifs, traduction,
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
grammaires, phrases avec si
Futur I, Conditionnel 1 et les phrases conditionnelles I et II
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
conditionnel I, conditionnel II, phrases avec si
Kurzes Arbeitsblatt zur Wiederholung und Übung der phrases conditionelles
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  592 KB
Methode: Handlungsorientierung, Schülerorientierung,
francophonie, francophonie, le Québec
Durch selbst gesteuertes Lernen erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler eigens die Bedeutung der Frankophonie. Sie lernen die Unterschiede des Französischen in Québec VS Frankreich kennen. Weltkarte inklusive
 9015 Unterrichtsmaterialien